Neues Forum der Töne

TanzFaktur
Siegburger Straße 233w, 50679 Köln
Do, 26.06.2025
Start: 19:00 Uhr - 23:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Neues Forum der Töne umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Neues Forum der Töne zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Neues Forum der Töne zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Anna Zett, Joshua Wicke u.v.a.
Neues Forum der Töne // New Forum of Tones
Performative Installation, Gespräche, Film-Screenings, Konzerte u. a. // Performative installation, talks, film screenings, concerts

Zu allen Listening Sessions und Konzerte ist der Eintritt frei // Admission to all listening sessions and concerts is free

26. Juni 2025, ab 19:00 
+ 19:00 - 19:30 Screening „Es gibt keine Angst“ (Anna Zett, 2023)
+ 19:30 - 20:30 Gespräch zum Film und Programm mit Anna Zett und Joshua Wicke // Talk about the film and program with Anna Zett and Joshua Wicke
+ 20:30 - 23:00 Gespräch, Listening Session „Tape Jam“ (AT) mit Waltraud Blischke und Matti Gajek // Talk, Listening Session “Tape Jam” (AT) with Waltraud Blischke and Matti Gajek - Eintritt frei // Free admission

27. Juni 2025, ab 18:00
+ 18:00 - 19:00 Screening „Former East - Former West“ (Shelley Silver, 1994)
+ 19:00 - 19:50 Performative Situation „Wir sind nicht das Problem, wir sind Teil der Lösung“ von Jule Flierl
+ 22:00 Listening Session mit Manuel Sekóu - Eintritt frei // Free admission

28. Juni 2025, ab 14:00
+ 14:00 - 16:30 „Hören Wollen" Dialogische und vokale Gruppenimprovisation mit Agathe Israel, Anna Zett und weiteren Gästen // „Hören Wollen" Dialogic and vocal group improvisation with Agathe Israel, Anna Zett and other guests
+ 17:00 - 18:30 Gespräch „Dissonant Gestures, Dissident Movements“ mit Elske Rosenfeld und weiteren Gästen // Talk “Dissonant Gestures, Dissident Movements” with Elske Rosenfeld and other guests
+ 22:00 Konzerte von GAJEK & Günter Baby Sommer // Concerts by GAJEK & Günter Baby Sommer - Eintritt frei // Free admission

 

Im Rahmen einer performativen Installation der Künstlerin Anna Zett und einem mit Joshua Wicke ko-kuratierten Programm werden dissidente Beziehungsweisen neu vergegenwärtigt. Wie kann es gelingen, einen rein sprachlich definierten und politisch polarisierten Diskursraum um sinnliche Wahrnehmung und emotionales Bewusstsein zu erweitern? An drei Tagen kommen hier künstlerische, musikalische und soziale Praktiken zusammen und lassen sich dabei von basisdemokratischen DDR-Erfahrungen, Subkulturen der Selbstorganisation und Methoden der Gruppenanalyse inspirieren. In Listening Sessions, Films-Screenings, Gesprächen und Improvisationen wird nicht die Stimmabgabe, sondern das Zuhören als eine grundlegende Kraft der Demokratie sensorisch und dialogisch erkundet.

Weitere Informationen folgen auf www.impulsefestival.de.

Within a performative installation by the artist Anna Zett and a programme co-curated by Joshua Wicke dissident forms of relationship are envisaged afresh. How can a discursive space that is defined purely by language and remains politically polarised be extended through sensory perception and emotional awareness? Over three days, artistic, musical and social practices converge here to be inspired by GDR experiences of basic democracy, subcultures of self-organisation and methods of group analysis. In listening sessions, film screenings, conversations and improvisations, the fundamental democratic force subjected to sensory and dialogue examination is not voting but listening.

Further information to follow at www.impulsefestival.de.

 

GUT ZU WISSEN  // GOOD TO KNOW

 

IMPULSE FESTIVAL FÜR PERFORMANCE, THEATER & TANZ

An drei langen Festivalwochenenden – je einem in Mülheim an der Ruhr, Köln und Düsseldorf – werden herausragende Produktionen der Freien Szene aus Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentiert. Dieser Showcase wird ergänzt um Positionen zum Verhältnis von Ost- und Westdeutschland im Rahmen eines Post-West-Schwerpunkts sowie um Ansichten aus der und auf die Gastgeber-Region NRW.

Wir freuen uns auf die erste gemeinsame Festivalsaison!

During three long festival weekends – one each in Mülheim an der Ruhr, Cologne and Düsseldorf – outstanding productions from the independent theatre scene from Germany, Austria and Switzerland will be presented. This showcase will be complemented by positions on the relationship between East and West Germany as part of a Post-West focus as well as views from and on the host region of NRW.

We look forward to our first festival season with you!

 

ORT // VENUE

TanzFaktur
Siegburger Straße 233w
50679 Köln

Veranstalter:in

Impulse Theater Festival c/o NRW KULTURsekretariat
Döppersberg 19
42103 Wuppertal