There are currently no tickets available for this event.
Wir experimentieren im Stadtwald mit Spuren von Tieren, denn das wilde Köln hat viel zu bieten. Wilde Tiere sind um uns herum. Wenn wir genau hinschauen, sehen wir sie. In den Bäumen, unter Büschen, in Kirchtürmen oder auch im Garten.
Unsere Naturführerin Susanne Roer hat im vergangenen August über 250 Fledermäuse gerettet, die durch die offenen Fenster vom Amtsgericht und OLG in die Treppenhäuser geflogen waren. Auch dort sind sie - die wilden Tiere.
Im Kot der Fledermäuse finden wir Insektenbeinchen, wenn wir ihn mit einem Mikroskop untersuchen. Auch die Gewölle von Eulen und anderen Raubvögeln sind interessant. Alles das, was der Darm der Greifvögel nicht verdaut, also Haare und Knöchelchen, lässt sich wie ein Puzzle zusammensetzen und fertig ist das Skelett eines Käfers oder seines Flügels.
Für Kinder ab 6 Jahren und ihre Eltern
Expertin: Susanne Roer
Ort: Energiewald, Köln-Marsdorf
Treffpunkt: Bachemer Landstraße/Stüttgenweg, Waldlabor, 50858 Köln
Hinweis: Nur mit dem Fahrrad zu erreichen. Wir treffen uns vor dem Schild Waldlabor. Bitte auf Sonnenschutz, Kopfbedeckung sowie Insekten- und Zeckenschutz achten. Bitte auch Getränke mitbringen.