There are currently no tickets available for this event.
Rassismus, Klimakrise und Politikverdrossenheit: Die Welt braucht neue radikale Ideen und Maßnahmen, wenn sie ihre Herausforderungen und Probleme lösen will. Vor allem braucht sie mehr Mut und eine neue Begeisterung für demokratische Werte und politisches Engagement. Im Workshop mi Radikale Töchter tauchen die Teilnehmenden in einen gemeinsamen Arbeitsprozess ein. Das Ziel: die eigene politische Wut als emotionale Kompetenz in Mut und Aktionskunst umzuwandeln; Menschlichkeit, Haltung und Leidenschaft zu fördern; und schließlich die eigene Handlungsfähigkeit zu entdecken.
Über Radikale Töchter: In ihren Workshops vermitteln Radikale Töchter Ansätze der Aktionskunst und des künstlerischen Aktivismus. So motivieren sie mit spielerischen Methoden Jugendliche und junge Erwachsene zur politischen Teilhabe.
Mit: Philippa Jochim und Nadia Westerwald von Radikale Töchter
Wegen der begrenzten Platzkapazität ist eine Anmeldung erforderlich.