Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.
Live-Sessions, handgemachte Musik & einzigartige Atmosphäre
Der Musikgarten verwandelt verschiedene Locations auf dem Areal in intime Live-Bühnen, auf denen aufstrebende Musiker:innen in einzigartiger Atmosphäre performen. Freu dich auf handgemachte Musik, überraschende Sounds und eine besondere Nähe zu den Künstler:innen. Ob in einer alten Industriehalle, einer Surfhalle oder unter freiem Himmel – jede Session hat ihren eigenen Charme.
Alle Konzerte werden audiovisuell mitgeschnitten und im Nachgang an den Abend über den Channel unseres Kooperationspartners APEIRON über YouTube veröffentlicht.
Erlebe einen spannenden Abend gefüllt mit Musik und werde Teil einer Live-Session von Artists aus ganz Europa. Blicke hinter die Kulissen und spüre die besondere Magie einer Live-Aufnahme. Die Künstler:innen bringen ihre neuesten Songs und besonderen Interpretationen mit, während du hautnah dabei bist, wenn einzigartige Momente entstehen. Jede Session findet an außergewöhnlichen Orten auf dem Areal Böhler statt und schafft eine Atmosphäre, die du so schnell nicht vergessen wirst.
Zu Beginn treffen sich alle Gäste am Kreisverkehr auf dem Areal Böhler, wo wir euch gemeinsam in Empfang nehmen. Von dort aus werdet ihr zur geheimen Konzertlocation gebracht – ein besonderer Ort, der erst an diesem Abend enthüllt wird.
Über den Artist:
Aufgewachsen in einem Dorf im Kreis Düren, NRW, schrieb Fabian Kuhn schon sehr früh eigene Songs. Nach dem erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung zum Bankkaufmann entschied er sich jedoch gegen den vorgezeichneten Lebensweg. Stattdessen zog es ihn in die nächstgelegene Großstadt - Köln, um sich dort ganz der Musik zu widmen.
Kuhn legt den Finger in die Wunde. Selbstkritisch oder als Beobachter schreibt der 26-jährige Songwriter über das Aufwachsen in einer ländlichen Gegend, die Freuden und Misserfolge der arbeitenden Bevölkerung sowie den Wunsch und die damit verbundene Schwierigkeit, die eigenen Träume und sich selbst zu verwirklichen. Seine Musik ist geprägt von Elementen aus Folk, Pop und Americana. Dabei spricht er offen über Ängste und Selbstzweifel und nimmt auch die kleinsten zwischenmenschlichen Beziehungen präzise auseinander.
Worte wie aufrichtig, authentisch und fleißig fassen das Wesen des nahbaren Künstlers und seine Musik nur ansatzweise zusammen. Seine ungebrochene Spielfreude und das Gespür, das Publikum genau im richtigen Moment zu fesseln und nicht mehr loszulassen, machen seine Konzerte zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob er dabei mit seiner vierköpfigen Band auf der Bühne steht oder allein mit seiner Gitarre – die Energie und Intimität seiner Live-Auftritte schaffen eine besondere Verbindung zu seinem Publikum, die jedes Konzert einzigartig macht. „Fabian Kuhn hat unter Beweis gestellt, dass er zu jenen Newcomern gehört, bei denen man sofort weiß, es ist nicht selbstverständlich, sie noch in kleinen Clubs zu erleben, denn diese werden sich in den nächsten Jahren mit Sicherheit in große Hallen verwandeln.“ Hoers Musikblog
Sein Fleiß zahlt sich aus: So wurde er für den POP-NRW-Preis 2024 in der Kategorie „Newcomer“ nominiert, verzeichnet über eine Million Aufrufe auf der Videoplattform YouTube und erzielte erste große Radioplatzierungen bei den Sendern SWR3, Deutschlandfunk Nova und weiteren.