Museumsnacht Köln on tour | Kunstführung "love is all around"

Treffpunkt Ebertplatz,

Treffpunkt Ebertplatz
Beginn Do, 03.09.2020 18:00 Uhr
Endet Do, 03.09.2020 22:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Museumsnacht Köln on tour | Kunstführung "love is all around" umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Museumsnacht Köln on tour | Kunstführung "love is all around" zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Museumsnacht Köln on tour | Kunstführung "love is all around" zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

“love is all around”


ist eine urbane Kunst Tour durch die großen Kölner Museen und einen besonderen (Kunst-)Ort der anderen Art. Start ist am Ebertplatz. Der Ebertplatz ist nicht mehr nur ein Ort, der viel Aufsehen erregt hat, sondern eine kulturelle Begegnungsstätte sozialen Miteinanders und Nächstenliebe. Hier passiert gerade vor allem ein Miteinander, der Brunnen, die Galerien und die Menschen machen diesen Ort zu einem der spannendsten urbanen Räumen Kölns. Perfekter Start für eine romantische Kunsttour. Mit Rikschas geht es dann weiter zum Museum Ludwig und einer exklusiven Führung zum Thema - wie sollte es anders sein - Liebe. Von dort aus geht es zu Fuß rüber ins MAKK - Museums für Angewandte Kunst Köln, um die eigene Liebe zum Design zu Füttern oder zu Entdecken. Die Tour endet mit einer Führung zum Thema “Liebe und Verderben” durch das Wallraf- Richartz Museum. Hier können Besucher einen Blick auf die Werke der Grafiker Edvard Munch und Max Klinger aus der aktuellen Sonderausstellung erhaschen, die sich intensiv mit dem Verhältnis von Mann und Frau beschäftigten.


 


18:00 - 19:00h Ebertplatz (Kurzführung Galerien + Ebertplatz) + Getränkepause am Büdchen 


 


vom Ebertplatz romantische Rikscha-Tour am Rhein entlang zum Museum Ludwig


 


19:15 Museum Ludwig: Führung zum Thema “Liebe”


 


zu Fuß zum MAKK 


 


20:15 - 21:00 MAKK Eigenerkundung Liebe zum Design Entdecken 


 


zu Fuß zum WRM


 


21:15 Wallraf-Richartz Museum: Kurzführung “Liebe und Verderben”


 


Alle Führungen finden unter Einhaltung von Corona Vorsichtsmaßnahmen statt. Teilnehmer müssen während den Führungen einen Mundschutzmasken tragen und 1,50m Abstand halten. Sollten sich Teilnehmer unmittelbar vor angemeldeten Führungen krank fühlen, bitten wir um eine kurze Information und Fernbleiben der Veranstaltung.

Impressum Datenschutzerklärung AGB