Museumsnacht Köln on tour | Kunstführung "Köln, Kunst & Kölsche Tön"

Treffpunkt Eingang Römisch Germanisches Museum am Roncalliplatz,

Treffpunkt Eingang Römisch Germanisches Museum am Roncalliplatz
Beginn Do, 03.09.2020 17:55 Uhr
Endet Do, 03.09.2020 22:15 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Museumsnacht Köln on tour | Kunstführung "Köln, Kunst & Kölsche Tön" umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Museumsnacht Köln on tour | Kunstführung "Köln, Kunst & Kölsche Tön" zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Museumsnacht Köln on tour | Kunstführung "Köln, Kunst & Kölsche Tön" zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Köln, Kunst & Kölsche Tön”


Brauhaus- und Kölschguide Elke führt dich durch die Innenstadt mit dem Fokus auf die Kölner Geschichte und Kölsche Kultur. Gestartet wird am Römisch Germanischen Museum auf dem Roncalliplatz mit einer Outdoor-Führung auf den Spuren der Römer. Von da aus ist der Dom, das älteste Kölner Wahrzeichen, auf das ein jeder Kölsche Jeck so stolz ist, nicht zu übersehen. Bei einer echten Kölnführung dürfen natürlich ein Kölsch vom Fass oder ein feines Malzbier und ein paar Köbesgeschichten nicht fehlen. Deshalb geht es im Anschluss in das nur wenige Fußminuten entfernte Brauhaus “Früh am Dom”. Weiter gehts ganz exklusiv für die  Museumsnacht on tour Teilnehmer ins Haus Sauer - das ehemalige große Modehaus Kölns und dem zukünftigen Quartier des Kölnischen Stadtmuseums -  Taschenlampenführung! Die letzte Station, der Höhepunkt Kölscher Kultur: Kölner Schätze, Brauchtum und Musik im Kölnischen Stadtmuseum mit einer Führung durch die Jubiläumsausstellung “50 Johr Bläckföös”. Begib dich auf eine Zeitreise durch 50 Jahre Bandgeschichte, die untrennbar verbunden ist mit der Stadthistorie: Von den 68ern über die Arsch-Huh-Bewegung der 1990er-Jahre bis in die Gegenwart. Kumm loß mer noch eimol zesammeston!


 


17:55h Treffpunkt Eingang Römisch Germanisches Museum am Roncalliplatz


 


18:00h -18.45h Outdoor Führung Köln im Römertum


 


zu Fuß zum früh am Dom


 


19:15-20:00h früh am Dom: Auf ein Kölsch + Köbesgeschichten 


 


zu Fuß zum Haus Sauer


 


20:15 - 21:00h exklusive Taschenlampenführung durch das Haus Sauer, das baldige Quartier des KSM 


 


zu Fuß zum Kölnischen Stadtmuseum


 


21:30-22:15h Kölnisches Stadtmuseum: Führung durch die Sonderausstellung “50 Jahre Bläckföös”


 


Alle Führungen finden unter Einhaltung Corona Vorsichtsmaßnahmen statt. Teilnehmer müssen während den Führungen Mundschutzmasken tragen und Abstand halten. Sollten sich Teilnehmer unmittelbar vor angemeldeten Führungen krank fühlen, bitten wir um eine kurze Information und Fernbleiben der Veranstaltung.

Impressum Datenschutzerklärung AGB