Museumsnacht Köln 2022

46 verschiedene Kunstorte in Köln
, Köln
Sa, 05.11.2022
Start: 19:00 - Sun, 06.11.22 02:00 Uhr

Buy Tickets

How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to Museumsnacht Köln 2022. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Museumsnacht Köln 2022. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Museumsnacht Köln 2022. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Museumsnacht Köln am 5. November 2022: 46 Kunstorte - 1 Ticket

46 Museen und Kunstorte öffnen von 19 bis 1 Uhr (manche sogar bis 2 Uhr) ihre Türen für alle neugierige Nachtschwärmer:innen und laden zu einem aufregenden und abwechslungsreichen Programm ein: Ob innovative Tanzperformance zwischen mittelalterlichen Gemälden, professionelles DJ-Set im alten Gemäuer oder außergewöhnliches Konzert in der Ausstellungshalle – langweilig wird es bestimmt nicht! Lobbys werden zu Lounges, Workshops laden zum Mitmachen ein, kulinarische Angebote und spannende Führungen locken Besucher:innen jeden Alters.

Tickets:
Das reguläre Museumsnacht-Ticket (für alle Personen ab 16 Jahre) kostet online (inkl. VVK-Gebühren) und an der Abendkasse 22,- EUR inkl. Fahrschein.

Kinder bis einschließlich 15 Jahren benötigen kein Museumsnacht-Ticket, aber ggf. einen ÖPNV-Fahrschein.

An der ersten besuchten Station oder an einer unserer großen Abendkassen wird gegen Vorlage des Online-Tickets ein persönliches Eintrittsbändchen ausgehändigt. Kinder bis einschließlich 15 Jahre und notwendige Begleitpersonen gemäß Schwerbehindertenausweis erhalten dort ein spezielles kostenfreies Eintrittsbändchen.

An- und Abreise:
Im regulären Online-Ticket (ab 16 Jahre) ist ein personalisierter ÖPNV-Fahrschein enthalten, der auch für die An- und Abreise im VRS-Gebiet gilt. Der Fahrschein gilt von 15.00 bis 3.00 Uhr.

Transfer zwischen den Kunstorten:
In diesem Jahr gibt es prinzipiell keine Shuttlebusse - der Transfer zwischen den einzelnen Kunstorten erfolgt individuell mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem eigenen Fahrrad, zu Fuß o.ä. Auf einzelnen ausgewiesenen Routen werden aber zusätzlich spezielle Museumsnacht-Shuttles eingesetzt (Deutz-Mülheim-Shuttle, Bimmelbahn-Rhein-Express im Kölner Süden).

Der im regulären Online-Ticket (ab 16 Jahre) enthaltene personalisierte ÖPNV-Fahrschein gilt für den Transfer zwischen den Kunstorten während der Museumsnacht. Er ist während aller Fahrten mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen.

Beim Ticketkauf an der Abendkasse wird ebenfalls ein personalisierter Fahrschein ausgehändigt.

Kinder bis einschließlich 15 Jahre benötigen ggf. einen Fahrschein für die Nutzung des ÖPNV (Kinder bis einschl. 5 J. und noch nicht eingeschulte Kinder unter 7 J. fahren unentgeltlich, für Kinder von 6 bis einschl. 14 Jahre gibt es den Kindertarif oder sie nutzen ein Schülerticket. Ein Job-Ticket ermöglicht z.B. auch die Mitnahme eines Kindes. Bitte vor Fahrtantritt prüfen).

Coronaschutzmaßnahmen:
Natürlich soll die Museumsnacht möglichst coronakonform ablaufen: Wir optimieren und limitieren das Ticketing und gestalten das Programm fluider. In der Rausgegangen-App steht ein Museumsnacht-Feature mit Echtzeit-Auslastungsanzeige zur Verfügung, um durch die Nacht zu navigieren. Die am 05.11.2022 geltenden Coronaschutzbestimmungen werden wir einhalten. Hierzu wird evtl. die Abfrage des Impf- und/oder Teststatus erforderlich sein. Eine Maskenpflicht ist möglich. Wir informieren rechtzeitig über die am Veranstaltungstag geltenden Maßnahmen.

Die Museumsnacht Köln ist eine Veranstaltung vom Stadtrevue Verlag in Kooperation mit der Stadt Köln. Gefördert von Neustart Kultur.

Event Organizer

Museumsnacht Köln c/o Stadtrevue Verlag GmbH
Maastrichter Str. 49
50672 Köln