Moritz Ostruschnjak: CRY WHY

Schwere Reiter – Tanz Theater Musik
Dachauer Straße 114a, 80636 München
So, 15.09.2024
Start: 18:00 - 19:00 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to Moritz Ostruschnjak: CRY WHY. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Moritz Ostruschnjak: CRY WHY. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Moritz Ostruschnjak: CRY WHY. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

In CRY WHY verschmelzen zwei Soli miteinander, verschränken sich, werden zu einem Duett und driften wieder auseinander. Mit Miyuki Shimitsu und Guido Badalamenti schickt Moritz Ostruschnjak zwei Tänzer*innen zusammen mit dem Pianisten Reinier van Houdt auf die Bühne. Treffen sie sich, werden Inline Skates zu Körpergliedern, Arme zu Beinen, Alvin Curran zu Yoko Ono und Klaviere zu Räumen. Ein Duett von Menschen und Material, das seltsame, bizarre Wesen, Welten, Geschichten entstehen lässt. Reale Bilder und Stories entstehen, brechen ab, heben neu an. Sentimentales, Romantisches, Melodramatisches steht neben Zerstörung, Gewalt, Rohheit. CRY WHY spielt mit Konkretheit und Abstraktion, mit Originalität und Stereotyp, überzieht Holiday on Ice mit Cyber Punk.

 

CREDITS
Choreografie: Moritz Ostruschnjak I Choreografische Mitarbeit: Daniela Bendini | Tanz: Miyuki Shimizu & Guido Badalamenti | Piano: Reinier van Houdt | Licht Design: Thomas Zamolo | Kostüme: Daniela Bendini | Dramaturgie: Armin Kerber | Produktionsleitung: Susanne Ogan

FÖRDERUNG
Eine Produk,on von Moritz Ostruschnjak in Kooperation mit schwere reiter gUG, Tanztendenz München e.V. und Muffathalle Betriebs GmbH. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR. Moritz Ostruschnjak ist Mitglied des Tanztendenz München e.V.

Event Organizer

Tanztendenz München e.V.
Lindwurmstrasse 88
80337 München