Morena Leraba

Slow Club e.V.
Haslacherstr. 25, 79115 Freiburg
Fr, 09.06.2023
Start: 19:00 - Sat, 10.06.23 03:00 Uhr

Buy Tickets

How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to Morena Leraba. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Morena Leraba. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Morena Leraba. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Slow Club proudly presents: Morena Leraba
Morena Leraba ist ein Musiker aus Lesotho, welcher kaum wie ein anderer international für den Lesotho Sound steht! Morena selbst, geboren in einem Dorf (Ha-Mojela) in Lesotho, verbrachte in seiner Kindheit viel Zeit als Hirte in den Bergen Lesothos. Sein weitere Lebensweg führte in zwar raus aus dieser mystisch anmutenden Welt heraus, dennoch ist er und sein Musik nach wie vor von dieser Zeit geprägt: „If you’re from Lesotho, being a shepherd is a common thing,...Growing up I was a shepherd, but I also went to school and then university. ...Being alone in the mountains you create your own stories every day, and I developed an awesome communication with nature and animals. ...These are memories of old and here lies our strange truths – stories from our grandmothers, of underworld waters, villages and other-worldly beings – and you have seen this before (arcane ways of our people). Our futurism – old riddles have become new.”

Morean Leraba spielt Famo Musik (https://de.wikipedia.org/wiki/Famo_(Musik)), ein Sub-Genre der reichen und vielseitigen traditionellen Sesotho-Musik: “I understand Famo, ...However, because we also have influences from elsewhere musically, I’ve always re-imagined Famo. I’ve always re-imagined Sesotho traditional music. So, coming to Johannesburg and meeting all the musicians that contributed to our journey so far, was the manifestation, perhaps, of that re-imagination."

Es gäbe bestimmt noch so vieles zu ihm zu sagen, aber einen Musiker kann man eigentlich nur hörend erleben:

https://thegoodtimesco.bandcamp.com/album/morena-leraba-fela-sa-ha-mojela-ep
https://open.spotify.com/intl-de/album/6NF6Ki3XR2Ua3wn7FQB0W6
https://www.youtube.com/watch?v=Bj7Q4K6i8aM
https://www.facebook.com/morenaleraba

Im Vorprogramm zu Morena stehen mit "Dance with Joy" und DJ Browncat Tanzen und politische Aktion im Vordergrund:
Dance with joy - DWJ sind eine Tanzinitiative aus Freiburg: Die Initiative ist als einer politischen Widerstand gegen die problematische Aneignung der afrikanischen Kultur in Freiburg entstanden.
DWJ existiert seit Oktober 2022 und ihr Ziel ist es vor allem Menschen aus allen Lebensebenen die afrikanische Tanzkultur näher zu bringen. Durch Repräsentation der afrikanische Tanzkultur wollen sie Menschen beim Tanzen fördern sowie sie auch dabei begleiten. DWJ möchten dabei einen Tanzraum kreieren in dem Individualität, Zwischenmenschlichkeit und Respekt vor dem angebotenen Tanzstil im Mittelpunkt stehen.

Ihr politische Arbeit und Motivation sehen Dance with Joy dabei in der Gestaltung von "Räumen", in welchen sich Menschen aus unterschiedlichsten Kultur- und Identitätsräumen treffen, miteinander austauschen und neues erschaffen:
"Unsere Motivation dafür finden wir besonders in unseren Vibe Sessions, welche wir immer Dienstags anbieten. Hier ist unser Ziel das Embodiment von verschiedenen afrikanischen, Kulturen in Form von Tanz und Musik, zu teilen. In diesem Raum möchten wir als Team unsere Gäste zum Tanzen ermöglichen indem wir die Menschen beim tanzen unterstützen und ermutigen.
Jedoch setzen wir uns auch zum Ziel ab und zu, safe spaces für diverse Zielgruppen zu bieten in denen wir nicht nur tanzen, sondern auch einen Ort für Austausch in Form von Sprache bieten. In diesem Bereich waren wir beispielsweise mehrmals mit unsrem FLINTA* (Frauen, Lesben, Intersexuelle, Nicht-Binäre, Trans, A-Gender) Workshop erfolgreich und setzten in naher Zukunft auch ein von uns geplantes, Afrodance Camp für Black Empowerment um. Alles in allem ist unsere Intention, dass alle sich wohl fühlen und ihre Stärken im tanzen finden."

https://www.instagram.com/dancewithjoy_fr/

Wir freuen uns sehr auf DWJ und sind gespannt, welche Räume sie für und mit uns an diesem Abend erschaffen werden!

Vor, während und nach Morena Lerabe dürft aber vor allem ihr tanzen! Dj Browncat bringt euch mit Afro Hous und Amapiano mal so ordentlich ins Schwitzen.


https://hearthis.at/dj-browncat/

Event Organizer

- Verein für notwendige kulturelle Maßnahmen
Haslacher Str. 25
79115 Freiburg