Mordopfer, Paten und Heilige

Konrad-Adenauer-Ufer
, Köln
Sa, 06.07.2024
Start: 13:15 Uhr - 16:30 Uhr

Tickets kaufen

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Mordopfer, Paten und Heilige umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Mordopfer, Paten und Heilige zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Mordopfer, Paten und Heilige zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Schiffstour und Besuch von St. Ursula oder St. Gereon 

Unsere Stadt – et hillige Kölle - war genau wie Rom und Santiago de Compostela im Mittelalter ein stark besuchtes Pilgerzentrum. Die Pilger kamen nach Köln, um zu beten und Reliquien zu kaufen. Da es noch keine Versicherungen gab, kaufte man damals Knöchelchen oder Stofffetzen von Gewändern von Heiligen. Und davon hatte Köln viele. Die Reliquien wurden in kostbaren Kästchen oder Schatullen aufbewahrt, verehrt und angebetet. Sie sollten dabei helfen, in den Himmel zu kommen. Denn das Leben nach dem Tod sollte schöner werden als auf Erden. Auf unserer Schiffstour erzählen wir von der Legende um den Mord an 11.000 Jungfrauen und dem Schicksal vom heiligen Gereon. Nach der 90 minütigen Schiffstour teilen wir uns auf und besuchen entweder St. Ursula oder St. Gereon.  
Beide Kirchen sind einzigartig und sehr wichtig für die Geschichte der Stadt Köln.  Denn die Heilige Ursula und der Heilige Gereon sind auch die Schutzpatrone der Stadt. In der Goldenen Kammer, die einzigartig in Deutschland ist, tauchen wir direkt und unverhohlen ins Mittelalter ein. Oberschenkel, Zehen, Oberarmknochen und komplette Totenschädel verzieren die Wände und vermitteln barock „memento mori“: Denke daran, dass Du sterblich bist. 
In Sankt Gereon lassen wir uns verzaubern vom zehneckigen Altarraum - dem Dekagon - sowie der Taufkapelle und der Krypta. Diese Kirche gilt bei vielen Kölner*innen als schönste romanische Kirche. Mit dem renovierten Gerlingviertel nebenan und dem QvestHotel gegenüber fühlt man gar nicht wie Köln. Hier ist alles Tip Top und ruhig mitten in der Stadt. 

Experten: Helmut Frangenberg, Asja Bölke, Ruth Wolfram, Priska Höflich, Dagmar Lutz 
Dauer: Drei Stunden insgesamt 
Kategorie: auf dem Schiff

Treffpunkt: Kölner Skyline-Tour ab Köln Dom/Hbf., Anleger 10 
Start: 13.30 Uhr (15 Minuten voher Checkin) 

Hinweis: In Sankt Ursula gehen wir in kleinen Gruppen in die Goldene Kammer. Aber die romanische Kirche St. Ursula selbst hat auch einiges zu bieten. Nach St. Gereon gehen wir etwas länger zu Fuß, die Strecke beträgt 1,5 km. Also ist die GereonTour die sportlichere Variante, da wir über einen Kilometer zu Fuß zurücklegen vom Anleger 10 bis zur Kirche. 

Urlaub in Köln - Entdecke deine Stadt!
5. bis 21. Juli 2024
Alle Infos & Touren unter: www.urlaubinkoeln.de !

Veranstalter:in

SK Stiftung Kultur
Im Mediapark 7
50670 Köln