der MOND
… the evening hangs beneath the moon
Was hören wir, wenn der Mond die Stadt berührt?
Der Kammerchor cantamus.berlin unter der Leitung von Carolin Strecker entwirft mit Christine Zeides (Text, Choreographie und Puppenspiel) und Christoph Enzel (Saxophon) ein poetisches Klangtheater rund um den Sehnsuchtsort MOND.
Das Programm führt von Brahms und Schumann über Radiohead, Sköld und Genzmer bis zu zeitgenössischen Klangflächen von Whitacre, Briggs und Ešenvalds.
Aus urbanen Fragmenten und klassischem Chorklang entsteht eine Erzählung über den Raum zwischen Schlaf und Wachen, Leuchten und Dunkel, Nähe und Ferne.
*************
* Hinweis zu den ermäßigten Tickets:
Die ermäßigten Tickets sind für alle gedacht, die aus persönlichen, sozialen oder wirtschaftlichen Gründen weniger zahlen möchten oder müssen.
Als Orientierung: Häufig nutzen z.B. Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Rentner*innen, Menschen mit geringem Einkommen oder in besonderen Lebenssituationen diese Ermäßigung.
Wir vertrauen auf Ihr eigenes Ermessen.