MOMO

LATIBUL | Theater- & Zirkuspädagogisches Zentrum Köln | Zirkusgelände
An der Schanz 6, 50735 Köln
Mo, 06.11.2023
Start: 10:30 - 12:00 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to MOMO. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for MOMO. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from MOMO. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

von Michael Ende, für die Bühne bearbeitet von Vita Huber
empfohlen ab 8 Jahren

Sie erscheint einfach eines Tages in der Stadt. Wo sie herkommt, wie alt sie ist, das weiß niemand so recht. Sie ist auf einmal da und bringt das mit, wovon wir alle zu wenig haben: Zeit, Aufmerksamkeit, Geduld, Ruhe und Freude.

Doch kurz nach dem Erscheinen von Momo belagern seltsame Gestalten die Stadt. Mit grausamen Tricks entlocken die Grauen Herren den Stadtbewohnern ihre Zeit und infizieren sie mit Karrierewahn, Gier und Hetze. Die Grauen Herren verbreiten sich in der Stadt wie ein Virus. Immer seltener haben die Menschen Zeit füreinander, für Gespräche, für Spiele. Sie betäuben sich mit Spielzeugen, Maschinen, Arbeit und noch mehr Arbeit.

Momo sitzt bald allein im Amphitheater, da sie niemand mehr besuchen kommt. Deshalb beschließt sie, den Kampf gegen die Grauen Herren aufzunehmen und den Menschen ihre geklaute Zeit zurückzubringen.

Zum 50jährigen Jubiläum bringt unsere Auftrittsgruppe, nach der erfolgreichen Produktion "Sind Sie ein schlechter Mensch?", nun Michael Endes Kinderbuch-Klassiker auf die Bühne. Neben neun Kindern zwischen 9 und 14 Jahren stehen fünf Erwachsene auf der Bühne und setzen sich gemeinsam mit der Geschichte auseinander, die heute aktueller zu sein scheint als je zuvor. Das gemeinsame Spiel über die Generationen hinweg verleiht der Bühnenfassung einen besonderen Charme.

Event Organizer

Theaterpädagogisches Zentrum e.V. Köln
Genter Straße 23
50672 Köln