Mieter

Theaterhaus G7
G7 4b, 68159 Mannheim
Fr, 16.05.2025
Start: 20:00

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to Mieter. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Mieter. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Mieter. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

„Immer trifft uns alles aus heiterem Himmel; Tiere wittern die Dinge, ich nicht.“ Unser Protagonist lebt im Zentrum der Stadt und schlägt sich als Theaterautor und Privatlehrer durch. Das klappt einigermaßen, bis plötzlich zum nächsten Monat die Miete um 75% erhöht werden soll. Entweder er zahlt, oder er zieht aus.

Der Eigentümer ist selbstverständlich nicht zu erreichen und die Dame bei der Hausverwaltung ist über persönliche Besuche nicht gerade erfreut. Auch der Bademeister reagiert empfindlich auf halsbrecherische Sprünge vom Beckenrand. An ein funktionierendes Liebesleben ist nicht mehr zu denken und selbst der Hund im Haus gegenüber hat den Mieter zum Feind erkoren.

Der Mieter fällt durch die Maschen des Systems der kapitalistischen Normalität – bis er sie zerschneidet. Er spielt nicht mehr mit, wird zum Tier, das sein Revier verteidigt und geht im Kampf gegen einen unbesiegbaren Gegner schließlich mit größtmöglichem Pathos zum Äußersten: er schmeißt eine Party.

Paco Gámez‘ Ein-Personen-Stück nimmt uns mit auf eine emotionale Fahrt durch die Vorhölle der kapitalistischen Verwertungslogik, beutelt seinen Protagonisten, feiert die radikale Verweigerung und entdeckt die Menschlichkeit im absurden, weil aussichtslosen Kampf gegen Windmühlen wieder.

Ein Stück von Paco Gámez | Übersetzt von Franziska Muche | Mit Maximilian Wex | Inszenierung Inka Neubert | Bühne & Kostüm Isabel Garcia Espino | Video & Sound Philippe Mainz | Lichtdesign Stefan Grießhaber

Eine Produktion von Theaterhaus G7

Event Organizer

Theater TrennT e.V.
G7 4b
68159 Mannheim