Michael Köhlmeier & Nikolaus Heidelbach

Belgisches Haus, Köln

Belgisches Haus
Cäcilienstraße 46
50667 Köln
Beginn Do, 12.12.2019 19:30 Uhr
Endet Do, 12.12.2019 23:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Michael Köhlmeier & Nikolaus Heidelbach umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Michael Köhlmeier & Nikolaus Heidelbach zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Michael Köhlmeier & Nikolaus Heidelbach zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Michael Köhlmeier ist ein großer Erzähler, seine Romane begeistern die Leserinnen und Leser. Idylle mit ertrinkendem Hund (Deuticke) war im Jahr 2013 »Buch für die Stadt« in Köln. Nun hat er einen großartigen Märchenband geschrieben, er heißt: Die Märchen (Hanser), illustriert von Nikolaus Heidelbach. 



Als Kind hat Michael Köhlmeier Märchen gehört oder gelesen – heute schreibt er die Märchen unserer Zeit: keine Nacherzählungen bekannter Stoffe, sondern eigene Erfindungen, verstörende, unheimliche Geschichten. Von der traurigen Frau und dem neidischen Arzt, von Schneeblume und Kasgsichtl. Zu jedem Märchen gibt es ein geheimnisvolles Bild von Nikolaus Heidelbach. Und hinter sprechenden Tieren und schweigenden Menschen erklingt die alte Frage aus dem »geheimsten aller geheimen Märchen«: Was ist aus den ersten Menschen geworden, nachdem sie aus dem Paradies vertrieben wurden? Denn weil sie nicht gestorben sind, leben sie heute noch, verrät Michael Köhlmeier. Ulrich Noller spricht mit Autor und Illustrator über zeitlose Fragen und über das Erzählen in Text und Bild – nicht nur zur Weihnachtszeit.

Impressum Datenschutzerklärung AGB