Metropolink #10 Damona / Mola / Soffie / Anda Morts

Metropolinks Commissary
South Gettysburg Avenue 46, 69124 Heidelberg
Fr, 02.08.2024
Start: 18:00 Uhr - Sa, 03.08.24 03:00 Uhr

Tickets kaufen

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Metropolink #10 Damona / Mola / Soffie / Anda Morts umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Metropolink #10 Damona / Mola / Soffie / Anda Morts zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Metropolink #10 Damona / Mola / Soffie / Anda Morts zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Soffie

Die 24-Jährige Soffie macht das, was sich Frauen im deutschen Indie-Pop lange nicht getraut haben. Mit fetten Beats und noch fetteren Vocals macht sie Platz für sich selbst und alles, wofür sie steht. Sie gestattet sich das zu sein, was ihr immer vorgehalten wurde.

 

Sie sei zu laut und zu dramatisch hieß es nämlich. Mittlerweile ist sie stolz darauf und genau das sieht und hört man in ihren Performances und Songs. Auch in ihren Lyrics wird eins klar: Soffies Gedanken sind intensiv und komplex. Sie richtet in ihren deutschen Texten den Blick ins Innere und erschafft dabei einen Raum, in dem gleichzeitig Platz zum Emotionalsein und auch zum Tanzen bleibt. Dabei steht ein zentrales Motto im Mittelpunkt: „Die Welt macht so viel mehr Spaß, wenn man sich erlaubt, sie in fortissimo (ff) zu leben.“

Und das scheint anzukommen. Ihre erste deutsche Single „Rosenkohl“ landete auf Anhieb in der „Fresh Finds GSA“-Playlist auf Spotify und Soffie selbst schmückte das Cover. Aber auch auf anderen Social Media-Kanälen wie Instagram oder TikTok geht’s seitdem mit tausenden Follower:innen und millionenfachen Views steil bergauf. Ihr letzter Hit „Für immer Frühling“ avancierte gar zur Hymne gegen den politischen Rechtsruck.

 

Damona

DAMONA bringt mit ihrem 90s-Grunge-Sound alle Zweifler*innen zum schweigen (oder Tanzen). Die gerade mal 18-jährige Musikerin aus dem beschaulichen Oberbayern beweist, dass Alter nicht vor Talent geht. Von letzterem hat sie nämlich reichlich. Und das gießt sie in gitarrige Pop-Töne mit frechen Punk-Elementen. Längst ist sie damit über die Grenzen TikToks (2,2mio follower) hinaus bekannt und zu einem Vorbild für Selbstbestimmung und Gleichberechtigung geworden. In ihren Texten behandelt Anja Seelos, wie DAMONA mit bürgerlichem Namen heißt, Themen wie psychische Krankheiten oder Vorurteile und garniert das Ganze mit einer großen Portion Selbstironie. Achja ein feature mit Linkin Parks Mike Shinoda hat sie nebenbei auch gemacht als sei es nichts. Wir freuen uns schon wie Bolle auf die junge Überfliegerin

Mola

MOLAs Musik ist die ungeschönte Antithese zu ein­er rosaroten Welt. Sie feiert sich kaputt, zieht dich mit in ihr inneres Chaos und verzichtet auf übliche roman­tisierende Verk­lärun­gen der unbarmherzi­gen Ori­en­tierungslosigkeit, die einen nach der let­zten Kippe auf dem Nach­hauseweg ein­holt. Tem­porär reduziert intim, um dann in ikonis­chem 80er „Purpel Rain“ Pathos zu eskalieren, illus­tri­ert MOLA das Gefühlschaos, das der innere Dia­log von link­er und rechter Gehirn­hälfte in ihr aus­löst. Unkon­ven­tionelle Pop­musik, die die Non­cha­lance großer Soul- Hym­nen, die Anmut des Ita­lo-Dis­co der Achtziger und die Unge­niertheit lasziv­er HipHop- Banger bündelt, statt auf Krampf mod­ern klin­gen zu wollen. Lasst uns gemeinsam mit Mola, Schunkeln, Pogen, Kopfnicken und Feiern was das Zeug hält

„Authentisch und kein Arschloch zu sein find ich wichtig.“ Der Musiker Anda Morts kommt aus Linz und ist Indie-Punker ohne künstliche Attitüde. Worüber der 25-jährige singt, gibt seinem Publikum ein Gefühl für seinen Seelenzustand. Mitten in der Phase zwischen 20 und 30, ist der oft geprägt vom Hinterfragen, vom sich gefangen fühlen, mal bissi uninspiriert, wütend, oder auch richtig desillusioniert sein und natürlich vom manchmal einfach keinen Bock haben.

Anda Morts


Inspiration holt der Musiker sich hauptsächlich vom Punkrock. Dem Genre, das ihn auch zur Musik gebracht hat. Mit 11 Jahren fängt er an, Schlagzeug zu spielen und etwa zwei Jahre später beginnt seine Faszination für Punk und tauschte bald Schlagzeug gegen Gitarre. . „Ich dachte Musik ist für alle da, Punkrock Riffs sind einfach, das schaff‘ ich auch.“ Als Anda Morts veröffentlicht er seit 2022 seine eigenen Stücke.

Seit März 2023 ist Anda Morts beim Wiener Label MOM I MADE IT unter Vertrag und reiht sich neben Label Kolleg:innen wie dem Post-Punker SALÒ ein. Seine Debüt-EP „MORTS” erschien diesen Juni. Live einfach nur Abriss! Versprochen!

 

Dj Stage:

Auf der Dj Bühne könnt ihr mir Mischeel Amar und Bavedacon noch bis tief in die Nacht weiter feiern.

Veranstalter:in

Commissary.PHV
Patrick Henry Village 46
69124 Heidelberg