Meine Marke sichtbar machen // Making My Brand Visible

Schwitzke GmbH (Spoerl Fabrik), Düsseldorf

Schwitzke GmbH (Spoerl Fabrik)
Tußmannstr. 70
40477 Düsseldorf
Beginn Di, 21.06.2022 10:00 Uhr
Endet Di, 21.06.2022 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Meine Marke sichtbar machen // Making My Brand Visible umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Meine Marke sichtbar machen // Making My Brand Visible zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Meine Marke sichtbar machen // Making My Brand Visible zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Marken leben von Per­sön­lich­keit, Haltung und Identität. Wir betrachten Marken ganz­heit­lich und entwickeln Strategien, um Marken ein­zig­ar­tig zu machen – egal ob digital oder analog, ob im virtuellen oder gebauten Raum.

Unser Event ist in drei Sessions unterteilt. Jede Session beginnt mit einem kurzen Im­puls­vor­trag zum jeweiligen The­men­be­reich. Danach werden wir aus der Praxis berichten, unsere Erfahrung teilen und gemeinsam dis­ku­tie­ren. Du hast die Wahl, ob du alle drei Slots besuchen möchtest oder dich nur für ein Wunsch­thema anmeldest.

Unsere Ver­an­stal­tung soll Ori­en­tie­rung zu den folgenden Themen geben:

1. Stra­te­gische Mar­ken­ent­wick­lung, Branding und Kom­mu­ni­ka­tion

Marken müssen stra­te­gisch, ganz­heit­lich gedacht und natürlich zu­kunfts­fä­hig sein – und bleiben Chefsache. Wann ist man eine Marke? Prof. Felix Thomas, Designer und Ge­schäfts­füh­rer von Schwitzke ID, stellt heraus, wie Marken zur Per­sön­lich­keit werden.

2. Marke im Raum: Gestaltung von Retail-, Hos­pi­ta­li­ty-, Show­room- und New Work-Spaces

Tina Jokisch, Ar­chi­tek­tin und Ge­schäfts­füh­re­rin von Schwitzke & Partner, erläutert, wie sich Marken in den Raum übertragen und ins­ze­nie­ren lassen, wie ein schlüs­si­ges Konzept entwickelt wird und schließlich der Raum für die eigene Community entsteht.

3. Realisierung von Mar­ken­kon­zep­ten: vom Prototyp über Pi­lot­pro­jekt bis zur Skalierung in der Expansion

Un­ter­schätzt werden oft die bauliche Umsetzung und die Expansion: von der Stand­ort­be­wer­tung und Bud­get­er­mitt­lung über be­hörd­liche Ab­stim­mun­gen und bau­recht­li­chen Regularien bis zur finalen Umsetzung. Wolfgang Sigg, Architekt, Pro­jekt­man­ager und Ge­schäfts­füh­rer von Schwitzke Project, zeigt die genaue zeitlich Abfolge auf.

Auch das Thema Nach­hal­tig­keit werden wir selbst­ver­ständ­lich ansprechen.

Speaker:

Prof. Felix Thomas, Geschäftsführer Schwitzke ID – Strategisches Design & Markenentwicklung

Tina Jokisch, Geschäftsführerin Schwitzke & Partner – Architekten & Innenarchitekten

Wolfgang Sigg, Geschäftsführer Schwitzke Project – Generalübernehmung & Projektmanagement

------------------------------------------------------------------------------

Brands live on personality, attitude and identity. We look at brands holistically and develop strategies to make brands unique - whether digital or analog, whether in virtual or built space.

Our event is divided into three sessions. Each session will start with a short keynote on the respective topic. Afterwards, we will give practical reports, share our experience and discuss together. You have the choice of attending all three slots or registering for just one topic of interest.

Our event will provide orientation on the following topics:

1. strategic brand development, branding and communication.

Brands must be strategic, holistically thought through and of course sustainable - and remain a top priority for the boss. When is one a brand? Prof. Felix Thomas, designer and managing director of Schwitzke ID, will highlight how brands become personalities.

2. brand in space: design of retail, hospitality, showroom and new work spaces.

Tina Jokisch, architect and managing director of Schwitzke & Partner, explains how brands can be transferred and staged in space, how a coherent concept is developed, and finally how the space for one's own community is created.

3. realization of brand concepts: from prototype to pilot project to scaling in constructional implementation and expansion are often underestimated: from site evaluation and budget determination to administrative coordination and building regulations to final implementation. Wolfgang Sigg, architect, project manager and managing director of Schwitzke Project, will show the exact chronological sequence.

Of course, we will also address the topic of sustainability.

Speakers:

Prof. Felix Thomas, Managing Director Schwitzke ID – Strategic Design & Brand Development

Tina Jokisch, Managing Director Schwitzke & Partner – Architects & Interior designers

Wolfgang Sigg, Managing Director Schwitzke Project – General contracting & project management

Impressum Datenschutzerklärung AGB