Matteo Carvone: EROS

Schwere Reiter – Tanz Theater Musik
Dachauer Straße 114a, 80636 München
Fr, 01.12.2023
Start: 20:00 Uhr - 21:15 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Matteo Carvone: EROS umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Matteo Carvone: EROS zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Matteo Carvone: EROS zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung


Der Tänzer und Choreograph Matteo Carvone widmet sich in seiner neuen Arbeit einer mächtigen, beunruhigenden mythologischen Figur, die dem Universum Erleuchtung bringt und alle Dinge und Lebewesen füreinander sichtbar macht: dem Schöpfungsgott Eros.


Am Urbeginn der Zeit existierte das Universum als unendlicher Abgrund der Nacht. Die Nacht vereinigte sich mit dem Wind und legte ein silbernes Ei ins Herz dieser Dunkelheit. Aus diesem Ei schlüpfte Eros, wie es schon Aristophanes in seiner Komödie „Die Vögel“ beschrieben hat. Während die Stereotype einer engelhaften Figur mit Flügeln und ausgestattet mit Liebespfeilen oder schlicht die Verkörperung menschlicher Sexualität durch alle Zeiten bekannt ist, ist Eros noch viel mehr, jenseits abgenutzter romantischer Vorstellungen: Eros kann die Gedanken und den Willen sowohl sterblicher als auch göttlicher Wesen beeinflussen und lenken. Eros steht für die radikale Vitalität unsterblicher Energie, die Essenz des Lebens und das leidenschaftliche, durchdringende Verlangen, das immer neues Leben hervorbringt. Eros kann leidenschaftlich und wild sein, erwidert und abgelehnt, als Liebe in ihrer dualen Natur zwischen Freude und Schmerz. Eine gewaltige Kraft, die gesucht und gefürchtet wird. Ist der Mensch der Macht des Eros ausgeliefert?

Choreographie und Tanz: Matteo Carvone
Dramaturgie und Bühne: Francesco Cocco | Licht: Jakob Bogensperger | Ton: Daniel Door

Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und den Bezirksausschuss 9 Neuhausen-Nymphenburg. Dank an Tanztendenz München e.V., an das schwere reiter und an das Rat & Tat Kulturbüro.

Veranstalter:in

Tanztendenz München e.V.
Lindwurmstrasse 88
80337 München