Marburger Sicherheitskonferenz

Theater neben dem Turm
Afföllerwiesen 3A, 35039 Marburg
Sa, 07.06.2025
Start: 20:00 Uhr - 21:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Marburger Sicherheitskonferenz umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Marburger Sicherheitskonferenz zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Marburger Sicherheitskonferenz zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Auf einer Skala von 1 bis 10: Wie sicher fühlst du dich? Denkst du dabei an deine Rente? An die fehlenden Rauchmelder in deiner Wohnung? An die politische Lage? Oder an deine Passwörter, die alle gleich sind?

Wir leben ja bekanntlich in unsicheren Zeiten.

Die Marburger Sicherheitskonferenz ist ein Stimmungsbild Marburgs zu Fragen der Sicherheit: Wie sicher fühlst du dich in Zeiten politischer Gräben, militärischer Aufrüstung und online-Propaganda? Ist der Pazifismus endgültig zur Romantik verkommen? Wie reagierst du darauf, wenn Expert:innen die Zivilgesellschaft auffordern, „wehrhaft“ und „resilient“ zu sein? Wie sollen wir kollektive Resilienz aufbauen, wenn die Meinungen so auseinander gehen? Und wo sind die historischen Vorbilder gewaltfreien Widerstandes?

Diesen Fragen widmet sich Anne Decker zusammen mit Menschen aus Marburg. Aus den Ergebnissen der Treffen entwickelt sie eine Performance mit Video und Tanz, in der unsere kollektiven Bilder und Fragen zur Sicherheit auf spannende und humorvolle Art und Weise verhandelt werden: Wollen wir uns verstecken, kämpfen, uns verbünden oder lieber allein sein? Wie schützen wir uns, worauf stützen wir uns, welche Tätigkeiten lenken uns ab und welche ziehen uns ins rabbit hole hinein?

Zielgruppen sind Menschen, die nach Räumen suchen, in denen das Thema (Un)Sicherheiten mutig angegangen wird, und die sich für gewaltfreie Konfliktlösung stark machen wollen.

Bitte mitbringen: Internetfähiges Handy; das wird während der Vorstellung gebraucht
Alter: ab 14 Jahren

Veranstalter:in

Theater neben dem Turm
Afföllerwiesen 3a
35039 Marburg