MANNHEIM | One-Day Choir | "Unwritten" - Natasha Bedingfield |

Hans Müller-Wiedemann Schule
Kiesteichweg 14, 68199 Mannheim
So, 24.08.2025
Start: 14:30 Uhr - 17:30 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung MANNHEIM | One-Day Choir | "Unwritten" - Natasha Bedingfield | umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für MANNHEIM | One-Day Choir | "Unwritten" - Natasha Bedingfield | zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für MANNHEIM | One-Day Choir | "Unwritten" - Natasha Bedingfield | zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Wir freuen uns auf unser nächstes One-Day Choir Event in Mannheim

 

WAS IST EIN ONE-DAY CHOIR?

Ein One-Day Choir bietet die Gelegenheit, für einen einzigen Tag Teil eines Chors zu sein – Wir feiern das Singen und die verbindende Kraft von Harmonien. Es ist eine Möglichkeit, Gemeinschaft aufzubauen, neue Freundschaften zu schließen und unsere kraftvollen, vielfältigen Stimmen zu einer Einheit zu vereinen.

Alle sind willkommen. keine Vorkenntnisse. kein Konzert. keine Perfektion.

Einfach gemeinsam in einem Raum mit Menschen in Harmonie singen und etwas Größeres erschaffen!

Egal, ob du schon viele Jahre in Vokalensembles oder zum ersten Mal in einer Gruppe singst – du bist hier willkommen. Alle Erfahrungsstufen sind wertvoll und werden berücksichtigt.

 

UNSER SONG DIESES MAL

Diesmal widmen wir uns dem kraftvollen Song von Natasha Bedingfield, der zu einer Hymne für Selbstentfaltung und Neuanfang geworden ist.

„Unwritten“ erzählt davon, das Leben mutig zu gestalten, den eigenen Weg zu gehen und die eigene Stimme zu finden – ungefiltert, echt und voller Hoffnung.
Ein Song, der inspiriert, das weiße Blatt vor uns nicht zu fürchten, sondern mit Leidenschaft zu füllen.

Lasst uns diesen Raum gemeinsam gestalten – mit Klang, Energie und Zusammenhalt.
Feiert euch selbst und einander, während wir eine kraftvolle Chorversion dieses Songs erarbeiten – arrangiert von Martin Lorenz.

👉Hier geht's zum Originalsong

 

DAS LIED EINSTUDIEREN

Notenmaterial und Stimmaufnahmen für die einzelnen Stimmen stehen vor dem Event als Lernmaterial zur Verfügung. Wenn du Zeit und Lust hast, schau doch gern schon mal rein und hör dir die Stimmen und das Original an, damit wir an dem Tag musikalisch arbeiten können. Es ist überhaupt nicht nötig, alles auswendig zu können (und du musst dir den Song definitiv nicht merken!), aber je sicherer wir mit unseren Parts sind, desto mehr Spaß können wir gemeinsam haben!

 

GELEITET UND ANGELEITET VON:

Diese Session wird von unseren Chorleitern Sofia Stark und Martin Lorenz geleitet!

Sofia Stark (she/her) ist Sängerin, Musikpädagogin, Chorleiterin und Singer/Songwriterin aus Mannheim. Seit ihrem Studium an der Popakademie Baden-Württemberg und dem „Popkurs“ an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg arbeite sie freiberuflich als Eventsängerin in verschiedenen Formationen und ist außerdem tätig als Vocalcoach und Chorleiterin.
In ihrer Arbeit legt sie Wert auf eine fundierte stimmliche Ausbildung, kombiniert mit musikalischem Ausdruck und individueller Förderung. Seit 2024 bietet sie regelmäßig „Pop Up“ Chor Events in Mannheim an um frei nach dem Motto: „Ein Abend - Ein Song - Viele Stimmen“ Menschen die gerne singen zusammen zu bringen. Sie freut sich sehr, im Sommer und Herbst One-Day Choir-Events für das One-Day Choir Collective zu leiten.

 

Martin Lorenz (he/him) ist Sänger, Musikpädagoge, Vokalarrangeur und Singer/Songwriter aus Leipzig (DE). Er studierte Jazzgesang und Vokalpädagogik an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig und arbeitet aktuell im Fach Chorleitung (Pop/Jazz) an der Hochschule für Musik in Weimar und freiberuflich als Gesangspädagoge für die populären Stile. Mit seiner preisgekrönten Vocal-Group „Quintense“ tourt er aktuell durch Deutschland und über die Grenzen hinaus.
Martin gründete das One-Day Choir Collective als eine kollaborative Gemeinschaft von gleichgesinnten Musikerinnen und Musikern, die Lust haben, authentische, verbindende und zugängliche Räume für gemeinsames Singen und musikalischen Ausdruck zu schaffen.

🌱🌳

STORNIERUNGSRICHTLINIEN

Wir möchten, dass möglichst viele Menschen die Gelegenheit haben, an diesem Treffen teilzunehmen – und da die Plätze begrenzt sind, ist jeder einzelne wertvoll!
Wenn du dich anmeldest, aber doch nicht kommen kannst, gib uns bitte mindestens 24 Stunden vorher Bescheid, damit wir den Platz anderweitig vergeben können. Tickets sind nicht übertragbar, da wir die Einnahmen benötigen, um den Raum zu mieten und unsere wunderbaren Leitenden zu bezahlen.

Fragen? Schreib uns an: onedaychoir.collective@gmail.com

 

MEDIEN-EINVERSTÄNDNIS

Da wir auch Menschen erreichen möchten, die nicht vor Ort dabei sein können, werden bei der Veranstaltung Fotos und Videos gemacht. Mit deiner Teilnahme erklärst du dich einverstanden, Teil dieses Materials zu sein – ein Teil davon wird möglicherweise online veröffentlicht.
Bei Fragen oder Bedenken melde dich gern unter onedaychoir.collective@gmail.com

 

DIE MISSION DES ONE-DAY CHOIR COLLECTIVE

Das One-Day Choir Collective ist eine kreative deutschlandweite Gemeinschaft. Unsere Mission ist es, verbindende, spielerische und zugängliche Räume für gemeinsames Musizieren zu schaffen – Räume für Ausdruck, Wachstum, Freiheit und Loslassen durch Musik. Räume, in denen wir das heilende Potenzial von kollektiver Musik und Improvisation erkunden. Räume, in denen Menschen sich frei ausdrücken können – ohne Bewertung oder Erwartung – und in denen wir als unser authentisches Ich anderen Menschen begegnen und neue Freundschaften knüpfen können.

Jede*r ist in dieser Gemeinschaft willkommen.

Wir feiern Menschen jeden Alters, jeder Herkunft, jeden Geschlechts, jeder sexuellen Orientierung, jeder Religion, jeder körperlichen Fähigkeit, jeden sozialen Hintergrunds, jeder Sprache und jedes musikalischen Levels. Alles, was wir von dir erwarten, ist ein offener Geist, der Wunsch nach Verbindung – und die Bereitschaft, jede Art von (Selbst-)Urteil an der Tür abzugeben.

Wir glauben: Musikmachen – und das gemeinsam mit anderen – ist eine grundlegende menschliche Praxis. Dieses Projekt schafft Raum für genau das – gerade in einer Zeit, in der solche Gelegenheiten selten geworden sind.

Das One-Day Choir Collective möchte die Trennung zwischen Publikum und Künstler*innen aufbrechen und Erlebnisse schaffen, bei denen wir alle Teil des musikalischen Prozesses sind. Wir möchten ein Netzwerk und eine Plattform für Menschen bieten, um sich musikalisch neu zu entdecken, miteinander zu vernetzen und durch Spiel und Zusammenarbeit ihre Kreativität zu entfalten.

 

Kurz gesagt:
Wir sind hier, um zu singen, zu spielen, uns zu verbinden, zu wachsen – und Spaß zu haben!

🌱🌳

Veranstalter:in

One-Day Choir Collective
Hermann-Löns-Straße 12
99425 Weimar