Make Love not War

PATHOS theater
Dachauer Str. 110d, 80636 München
So, 26.10.2025
Start: 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Make Love not War umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Make Love not War zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Make Love not War zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Make Love not War

Performance von Young PATHOS Kollektiv

1969 protestierten John Lennon und Yoko Ono gegen den Vietnamkrieg, indem sie zehn Tage im Bett verbrachten. Ihre Botschaft an die Welt: „Make love not War“. Gemeinsam mit einer jungen Generation glaubten sie an die transformative Kraft der Liebe – nicht nur in zwischenmenschlichen Beziehungen, sondern auch in der Gesellschaft als Ganzes. Leider hat sich bis heute nichts geändert. Kriege gibt es immer noch. Ist die Liebe also doch nicht die stärkste Macht?


Von und mit Johanna Siebers, Rémy Berthommé, Liv Lehmann, Ambra Teodorescu, Nicolas Reuß, Zhechang Yuan, Banu Abdulla, Benjamin Gohlke, Kim Schmidt | Bühnenbild Joe Carbó | Kostüm Antonia Lorrig | Künstlerische Leitung Chris Hohenester | Künstlerische Produktionsleitung Katharina Denk


Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München. Gefördert durch den Verband freie Darstellende Künste Bayern e.V. Gefördert durch The Power of the Arts.


ClimateFair-Ticket

Übernimm die Klimafolgekosten deines Theaterbesuchs

Auch eine künstlerische Veranstaltung hinterlässt Klima-Spuren – durch Mobilität von Künstler*innen und Publikum, durch Energieverbrauch und Materialeinsatz der Produktion. Mit deinem Beitrag von 2 € machst du diese Klimafolgekosten sichtbar (beim Support-Ticket sind es 4 €). Gleichzeitig stärkst du damit den Klimaschutz, denn ClimateFair setzt deinen Beitrag dort ein, wo er wirkt – in Klimaschutzmaßnahmen und in Projekte für eine nachhaltige Transformation in München. Kultur kann Wandel gestalten – werde Teil davon!

Wir als PATHOS theater möchten gemeinsam mit unserem Publikum die Verantwortung für die Klimafolgekosten unseres Betriebs übernehmen und damit ein Zeichen für eine faire Preispolitik setzen. Du möchtest mehr wissen? Hier erfährst du alles über die Bedeutung von Klimafolgekosten, ClimateFair und deine Mitbestimmungsrechte als Käufer*in eines ClimateFair-Tickets.

Veranstalter:in

PATHOS theater
Dachauer Straße 110D
80636 München