WIEGENLIEDER

Online,

Online
Beginn Mi, 01.06.2022 00:00 Uhr
Endet Mi, 01.06.2022 00:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung WIEGENLIEDER umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für WIEGENLIEDER zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für WIEGENLIEDER zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Angesprochen auf seinen Kindergeburtstag sagt Detlef Jablonski, der im Gefängnis geboren wurde und bei einer Pflegefamilie aufwuchs: „Na, ich hab' nicht gefeiert. Ich hab' zugesehen, dass der Scheißtag vergeht.“ Er bricht in Tränen aus. Man spürt die große Sehnsucht nach einer Mutter, die er nie hatte. Der Komponist Helmut Oehring hatte gehörlose Eltern. Er erzählt von einsamen Kindergeburtstagen und davon, dass ihn kein Kind besuchen wollte. Die Familie und sein kleiner Sohn geben Santos, der von einer Pflegefamilie ins Heim gegeben wurde und später im Gefängnis saß, Halt im Leben. Der tschetschenische Dichter Apti Bisultanov war einst ein reines und glückliches Kind. Erinnerungen und Geschichten aus dem multikulturellen Berlin. Ein Film, der in die Seelen der Menschen blickt und tief berührt. Ina Borrmann

Impressum Datenschutzerklärung AGB