Luke Stewart Silk Trio

King Georg
Sudermanstraße 2, 50670 Köln
Fr, 13.10.2023
Start: 19:30 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Luke Stewart Silk Trio umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Luke Stewart Silk Trio zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Luke Stewart Silk Trio zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Ein zufälliger Beobachter der Musikszene von Washington D.C. könnte leicht den falschen Eindruck gewinnen, dass es dass es vier oder fünf Typen gibt, die zufällig Luke Stewart heißen und die Hauptrollen in den verschiedensten musikalischen Gemeinschaften spielen. In Wirklichkeit ist Stewart ein einzigartiger, unfassbarer Künstler, dessen Arbeit als Bassist, Saxophonist, Produzent, Produzent, Moderator und Allround-Musiker hat das Erbe des Bezirks als Brutstätte für kreative Musik vertieft und erweitert kreative Musik. Angesichts seiner vielen Aktivitäten kann ein einziges Album nur einen kleinen Teil von Stewarts ozeanischem Klangkontinuums erfassen, aber The Bottom bietet einen tiefen Tauchgang in einen besonders einladenden Pool mit seinem lockeren und geschmeidigen Trio mit der Chicagoer Schlagzeuglegende Chad Taylor und dem kraftvollen Saxophonisten Brian Settles aus Washington D.C.. Die Band ist ein hochgradig kohärentes Triumvirat in enger Gemeinschaft und spielt mit der langjährigen, vertrauten Freunden. Losgelöst von einer bestimmten stilistischen Konvention, insbesondere dem Bebop-Format Head-Solo head-Format des Bebop, fühlt sich das Auf und Ab der Musik ganz und gar im Moment an. Während nur zwei der Stücke frei improvisiert wurden improvisiert wurden, durchdringt das Ethos der spontanen Komposition das Album, das sich mit den Konturen einer fortlaufenden Erzählung entfaltet.


 

Veranstalter:in

Milestones GmbH &Co. KG
Dürener Straße 295-297
50935 Köln