Luftfahrtgeschichten

Butzweiler Hof
Butzweilerhofallee, 50829 Köln
So, 07.07.2024
Start: 11:00 Uhr - 13:00 Uhr

Tickets kaufen

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Luftfahrtgeschichten umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Luftfahrtgeschichten zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Luftfahrtgeschichten zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Der Flughafen Köln/Bonn in Wahn ist nicht alles, was Köln in Sachen Luftfahrt zu bieten hat. Im Gegenteil: Andernorts wurde sowohl geflogen als auch gebaut. Einige Relikte sind bis heute zu besichtigen. Der wichtigste Ort der Kölner Luftfahrtgeschichte liegt in Ossendorf, und dort soll unsere Tour auch beginnen. Am Butzweiler Hof, einst ein Bauernhof, wurde 1911 ein Flughafen angelegt. Auf unserem Weg begegnen wir unter anderem dem Luftschiffpionier Graf Zeppelin und besuchen die ehemalige Fabrik der Flugmaschinen Rex GmbH, wo der Kölner Kaufmann Walter Gutbier zu Anfang des 20. Jh. Ein- und Zweidecker-Flugzeuge bauen ließ. Gemeinsam besichtigen wir die Relikte des einstigen Hubschrauber-Flughafens im Inneren Grüngürtel, bevor die Tour am alten Wasserflugzeughafen vor St. Kunibert endet. 

Tickets: 18 € 
Experte: Bernd Imgrund 
Kategorie: mit dem Rad

Dauer: Circa 2 Stunden mit dem Fahrrad  

Treffpunkt: Butzweiler Hof, an der Luftfahrt-Gedenksäule; Ecke Rita-Maiburg- und Käthe-Paulus-Straße 

Urlaub in Köln - Entdecke deine Stadt!
5. bis 21. Juli 2024
Alle Infos & Touren unter: www.urlaubinkoeln.de !

Veranstalter:in

SK Stiftung Kultur
Im Mediapark 7
50670 Köln