LOVE & PEACE: "Friedenslyrik im Pop" @Popup Sommerkino

HFF – Hochschule für Fernsehen und Film München
Mi, 20.07.2022
Start: 20:15 Uhr

Buy Tickets

How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to LOVE & PEACE: "Friedenslyrik im Pop" @Popup Sommerkino. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for LOVE & PEACE: "Friedenslyrik im Pop" @Popup Sommerkino. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from LOVE & PEACE: "Friedenslyrik im Pop" @Popup Sommerkino. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Als „Festival der Filmfestivals“ präsentiert das Popup Sommerkino ein vielfältiges Filmprogramm / Im Zeitraum vom 15.7. – 6.8.22 werden im Innenhof der Filmhochschule über 25 Filme gezeigt, an einzelnen Veranstaltungstagen sind Konzerte und andere Besonderheiten geplant. / Der Eintritt ist an vielen Abenden frei (Spendenmöglichkeit), Besucher*innen haben darüber hinaus die Möglichkeit, für jeweils 4,50 € Liegestuhl-Plätze zu reservieren. Wir haben immer auch Abendkassen-Plätze für Kurzentschlosse.

Kinobar ab 19:30 Uhr geöffnet. Zum Sonnenuntergang erwarten euch kühle Getränke, angenehme Musik und eine gemütliche Stimmung auf der schönen Fläche im Kunstareal.

///

19:30 Uhr Einlass
20:15 Uhr Konzert Ben Weber
21:30 Uhr Screening "Taking Woodstock"

///

LIVE-KONZERT | BEN WEBER 
Moderiertes Konzert

Als Ben Weber seine moderierte Konzertreihe „Friedenslyrik im Popup“ aufgesetzt hat konnte er die Aktualität nicht vorhersehen. Mit verblüffenden Zusammenhängen dechiffriert der Musiker & Künstler gemeinsam mit dem Publikum Friedenssongs der älteren und neueren Zeitgeschichte auf ihren Friedensbezug. Auch ohne die Antikriegsstimmung der 1960er mitbekommen zu haben verursacht die musikalische Darbietung und Einordnung der Lyriks wie Barry McGuires „Eve of Destruction“ Gänsehaut. Dabei überrascht Ben Weber mit unterhaltsamen Hintergrundinformationen und Anekdoten zum Thema Frieden. Mit nuancierter und gleichzeitig kraftvoller Stimme ist sein Programm in drei Teile untergliedert: Zerstörung, Glück und Freundschaft. Ben Weber begleitet sich selbst mit der Gitarre und stellt Songs von John Lennon, Bob Dylan, Marlene Dietrich, Cat Stevens, John Denver, James Tayler, bis hin zu Bruno Mars vor. 

Direkt im Anschluss zeigen wir Film „Taking Woodstock“ von Kultregisseur Ang Lee. 

///

TAKING WOODSTOCK Spielfilm, USA. 110 Min.

Elliot Teichberg (Demetri Martin) ist lange raus aus dem Kaff Bethel. Trotzdem reist er jeden Sommer zurück, weil er seinen Eltern dabei hilft, ein heruntergekommenes Motel zu führen. Im Juli 1969 erfährt er, dass dem wenige Meilen entfernten Ort Wallkill die Genehmigung für das Woodstock-Festival versagt wurde. Er sieht eine gute Gelegenheit, das elterliche Geschäft wieder anzukurbeln. Kurzerhand setzt er sich mit den Organisatoren in Verbindung und überzeugt sie, dass Bethel der perfekte Ort für das Musikfestival wäre. Doch die Sache wird schwierig, als sich plötzlich eine riesige Hippie-Gruppe auf den Weg macht, das Fest ihres Lebens zu feiern...

Event Organizer

Inzinger & Pirron GbR
Auenstr. 23
80469 München