»lost particles – das Darmstück« Katze Greeven & Kattú Mitxelena Newiger

Schwankhalle
Buntentorsteinweg 112/116, 28201 Bremen
Fr, 14.03.2025
Start: 20:00

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to »lost particles – das Darmstück« Katze Greeven & Kattú Mitxelena Newiger. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for »lost particles – das Darmstück« Katze Greeven & Kattú Mitxelena Newiger. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from »lost particles – das Darmstück« Katze Greeven & Kattú Mitxelena Newiger. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

Keine Tickets mehr im Vorverkauf. Restkarten an der Abendkasse

About the Event

Über:

In »lost particles – das Darmstück« laden uns die Choreograf*innen Kattú Mitxelena Newiger & Katze Greeven gemeinsam mit der Rapperin Finna zu einer Reise durch unser Verdauungssystem ein. Der Bühnenraum: Ein Darm. Ein Brachland. Das Mikrobiom darin stirbt aus, während unser Lebensraum an Diversität verliert. Artensterben um und in uns. Du bist, was du isst.

Entworfen wird ein Szenario zwischen Humor und Ekel, eine Tropfsteinhöhle aus Angst, Trauer, Wut, Humor, Lust, Scham und Vergnügen. Dünndarm, Dickdarm, Darmzotten und Kot rollen und entrollen sich im Dialog zwischen Bewegung und Sprechgesang. Die Künstler*innen zersetzen Choreografien, zerteilen Rhythmen und Narrative, transformieren den Bühnenraum stellvertretend für das, was nicht gesehen werden will: Eine post-apokalyptische innere Brache, bei der die Darmsanierung als letzte Retterin versagt. Wie leben, wie tanzen, wie kacken, in einer Welt, in der alles auseinanderfällt? Der Umwandlungsvorgang im Darm wird als Dramaturgie der Zersetzung zu einem Sinnbild für eine aus den Fugen geratenen Welt.

Barrierefreiheit & Inhaltshinweise:

Die Vorstellung dauert ca. 1 Stunde ohne Pause.
Es wird deutsche Lautsprache verwendet.

Es kommen Nebel und laute Musik zum Einsatz.

Es wird über Fäkalien, Krankheit und Tod gesprochen

Alle öffentlichen Bereiche der Schwankhalle sind ebenerdig und stufenlos erreichbar.

Es gibt drei verschiedene WCs: Eine barierrefreie Toilette, die auch für Rollstuhl-­Fahrer*innen nutzbar ist, eine Toilette mit 3 WC-­Kabinen und eine Toilette mit Pissoirs und einer WC-Kabine.

Der Publikumsbereich auf der Tribüne ist bestuhlt.
Die Rollstuhlplätze befinden sich in der Regel in der ersten Reihe und können im Vorfeld telefonisch (0421 520 80 70), per Email oder per Eingabe im Ticketshop reserviert werden.

Individuelle Bedarfe wie bestimmte Sitzplätze, Early Boarding oder ein zusätzliches Ticket für eine Begleitperson können Sie ebenfalls bei Ticketkauf bzw. -reservierung angeben.

Weitere Infos zur Barrierefreiheit unserer Räumlichkeiten finden Sie hier. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter ticket@schwankhalle.de oder 0421 520 80 70.

 

 

Event Organizer

Schwankhalle / Neugier e.V.
Buntentorsteinweg 116
28201 Bremen