Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.
"IMPORTANT TOUR ANNOUNCEMENT
In den letzten 2 Wochen war’s etwas still um uns & das hatte einen Grund.
Als wir unsere Tour für Oktober gebucht haben - mit 25 Städten in einem Monat - waren wir richtig hyped und hatten Großes vor. Doch je näher die Tour rückte, desto mehr wurde uns klar, dass wir uns dabei leider völlig übernommen haben.
Wir sind eine kleine Independent Band, die alle Records, alle Crew Member und generell alles selbst aus eigener Tasche bezahlt.
In den aktuellen Zeiten wird es finanziell sowieso immer schwieriger (für alle von uns in der Gesellschaft) und das spiegelt sich auch im Live Geschäft wider.
Irgendwann war allerdings klar: wenn wir die Tour so spielen, bedeutet das unseren finanziellen Ruin als Band (sowie Einzelpersonen) und damit wär am Ende auch niemandem geholfen.
Aber: Wir wollen diese Tour unbedingt spielen – und euch, die sich vielleicht schon lange auf die Konzerte freuen, vorallem nicht enttäuschen.
Deshalb haben wir in den letzten zwei Wochen alles versucht, um eine Lösung zu finden, die für euch und für uns funktioniert.
(An dieser Stelle auch größtes Danke an Lara, unsere Bookerin, die hatte wsl den allermeisten Stress von allen.)
Wir teilen die Tour in zwei Blöcke auf – einen im Oktober 2025 und einen im April 2026.
Leider müssen wir dabei einige Städte komplett absagen:
Rostock, Freiburg, Zürich (CH), Erfurt, Salzburg (AT), Magdeburg, Leipzig, Prag (CZ)
– es tut uns sehr leid!
Wichtig:
Alle Tickets für die weiterhin stattfindenden Shows/Städte behalten ihre Gültigkeit!
Tickets für die abgesagten Städte können bei den VVK-Stellen zurückgegeben werden.
Der Rest passiert wie folgt:
2025
15.10.2025 Nürnberg
16.10.2025 Frankfurt
17.10.2025 Köln
18.10.2025 Osnabrück
23.10.2025 Wien
24.10.2025 München
25.10.2025 Passau
2026
15.04.2026 Würzburg
16.04.2026 Stuttgart
19.04.2026 Regensburg
23.04.2026 Dresden
24.04.2026 Berlin
28.04.2026 Hannover
29.04.2026 Hamburg
Wir hoffen innig auf euer Verständnis und freuen uns nichtsdestotrotz unglaublich auf die Shows mit euch. Ob jetzt im Oktober oder im April. DANKE "
---
It is what it is till it is what it isn’t!
Die Zeit hinterlässt Spuren und heilt sie auch alle Wunden, so
bleiben die Narben bestehen. Zu viel ist passiert und zu viel
schon erlebt. Zu viel gesehen und zu viele sind gegangen. Zu
viel gewagt und zu viel verloren. Das Leben ist schwarzer
Zigarettenrauch in den unschuldigen, nichtsahnenden Lungen der
Jugend und Naivität. Der Kopf ist betäubt vom Rausch der
vielen Lichter der vorbeiziehenden Momente und das Herz dient
unwissend als Aschenbecher für die gebrechlichen Seelen
derjenigen, die mutig genug sind zu lieben.
Man irrt durch die Nacht und Stadt und alles fühlt sich etwas
komisch an. Kaum sieht man sich in diesen Straßen wie
Kriegsgräben um, schießen Erinnerungen in den Kopf, eingehüllt
in süße Melancholie. Egal wo die Gedanken hinführen, sie
führen einen nicht ans Ziel. Man sehnt sich nach einem Moment
des Auftauchens aus dem Strudel, der einen durchs Leben
schleudert, ein kurzes Aufatmen, auch wenn es nichts ändert.
Man spaziert also die Treppen hinunter in ein glitzerndes
Gewölbe und merkt, wie man für nur eine Nacht die Traurigkeit
zur Abwesenheit zwingen kann. Also stellt man sich in die
Mitte des Geschehens, eins-werdend mit der Euphorie, die einen
umgibt und man tanzt. Man will nur tanzen.
Genau das ist der Spirit, den LONELY SPRING antreibt. LONELY
SPRING wollen keine absoluten Lösungen anbieten, für alle
Fragen, die sie und ihre Zuhörerschaft plagen, aber sie
eröffnen den Misfits dort draußen ein Momentum, in dem sie
zusammen für eine kurze Zeit Kraft tanken können.
Infos zu Barrierefreiheit und Awareness:
Barriereinfos zur Örtlichkeit: Der rollstuhlgerechte Eingang für den Club befindet sich durch den Eingang des Kulturzentrums beim Parkplatz auf der Rückseite des Gebäudes. Sagt uns dafür einfach Bescheid und wir kümmern uns darum, dass die Tür geöffnet wird. An der vorderen Clubtür gibt es eine kleine Schwelle und etwa sieben Treppenstufen führen innen zum Eingang in den Club hinauf. Ein rollstuhlgerechtes WC befindet sich im 1. OG und ist über den Aufzug erreichbar. Begleitpersonen haben freien Eintritt, ihr könnt die Tickets einfach über unseren Shop dazubestellen.
Barriereinfos zur Anreise: Im Innenhof der Alten Mälzerei gibt es keinen Parkplatz für mobilitätseingeschränkte oder blinde Menschen. Parkmöglichkeiten sind im Umfeld der Alten Mälzerei zu finden: in der Bischof Konrad Straße, Arbeitsamt, Universität oder auch im Parkhaus der Arcaden. An der Alten Mälze halten die Buslinien 6 und 10, die einen rollstuhlgerechten Ein- und Ausstieg haben.
Awareness: Auf unseren Konzerten gilt: Cornern mit Awareness. Wir stehen für gute + liebevolle Konzerte. Sexismus, Rassismus, Antisemitismus sowie jegliche andere Diskriminierungsform oder Belästigung - nicht bei uns! (und anderswo). Grundlage unseres Handeln ist unser Code of Conduct. Mit den Kauf eines Tickets erklärst du dich damit einverstanden.
Lautstärke: Denke dran, dir ggf. Ohropax mitzubringen. Ansonsten halten wir an der Kasse welche für dich bereit (solange der Vorrat reicht). Übrigens: Ohropax können mehrmals verwendet werden - du kannst diese auch mit Wasser und Spüli reinigen.