Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.
ASHRAF SHARIF KHAN & VIKTOR MAREK *live*
Warmup: Sean Steinfeger
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20 Uhr
OUTDOOR | BESTUHLT (keine Tanzveranstaltung)
KARTEN NUR VIA VORVERKAUF - KEINE ABENDKASSE
LIMITIERT AUF 30 PERSONEN
Ashraf Sharif Khan und Viktor Marek sind bei der Geburt getrennte Zwillinge aus verschiedenen Kontinenten. Sie wurden vom großen Musiksatelliten bei einem seiner wenigen Erdumdrehungen wieder zusammengeführt, um uns Menschen einen außerplanetarischen Hüftschwung beizubringen.
Diesen setzten die beiden Brüder live mit ihren Beats, Bass und Sitar um und hinterlassen dabei reihenweise Erdbewohner*innen mit offenen Mündern (Grinsen) und offenen Sohlen (Tanzen). Letzteres, also das Tanzen, wird coronabedingt zum Stampfen, aber auch so können Schuhe kaputt gehen.
Ihr bald erscheinendes Album „Sufi Dub Brothers“ ist Zeugnis dieser kometenhaften Fügung und versammelt das nahezu vollständige Song-Material dieser musikalischen Sensation. Ein schwer zu fassender „Sufistep“ (Viktor Marek) zwischen HipHop, Acid, Electro und Dub trifft auf eine meisterhafte Sitar-Performance (Ashraf Sharif Khan).
Über 10 Jahre haben sich die beiden in den Hamburger Ebbe-Road-Studios Zeit genommen, um einen geeigneten klanglichen Raum für dieses Album zu finden. Ein langer Weg, schließlich transformieren sie südasiatische Klassik in westliche Clubmusik – und nicht umgekehrt. Außer im Song „Maschinenland“, den wir als liebevollen Gruß in die Postpunkwelt der Achtziger Jahre hinein verstehen dürfen. Der Song ist im original von der Gruppe Abwärts und kann nun endlich auch in Islamabad aufgeführt werden.
Beide Musiker gehören laut Forbes-Liste zu den zehn nettesten Menschen der Welt.
Mit LIVING IN A BOX hat das Gretchen gemeinsam mit berta.berlin im April 2020 ein Konzertformat ins Leben gerufen, das lokalen Musiker*innen eine Plattform bietet und ihnen die Möglichkeit gibt, aufzutreten und sich der Welt im digitalen TV-Format zu präsentieren, während das Performen vor Zuschauer*innen wg. Corona nicht möglich ist. In Gretchen's Box2 entstehen One-Shot-Konzertvideos, die auch vor einem Bildschirm eine intime Atmosphäre vermitteln.
Da nun Veranstaltungen unter freiem Himmel unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln sowie mit begrenzter Personenzahl wieder gestattet sind, bringen wir LIVING IN A BOX und auch unsere Kamera nach draußen in unseren Gretchen-Hof - und damit unter Leute.
Bestuhltes Konzert - keine Tanzveranstaltung!
Mindestabstand von 1,5 Metern.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen limitiert.
Tickets ausschließlich über Vorverkauf. Es gibt keine Abendkasse!
Persönliche Daten werden beim Einlass erfasst und nach 4 Wochen gelöscht (bitte Ausweis mitbringen).
Die Veranstaltung findet draußen statt. Bei Regen entfällt sie.
Bitte beachten: Es findet parallel eine Videoaufzeichnung mit und für die Band statt. Hierbei wird ausschließlich die Band gefilmt, das Publikum ist nicht Bild.
Das vollständige Hygienekonzept ist hier einsehbar:
https://gretchen-club.de/hygiene/