Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.
Das römische Begräbnisviertel mit einer wunderschönen romanischen Kirche, St. Severin, für
Heinrich Böll der Südstadtdom.
Schon in der Römerzeit war sie die schnelle Verbindung nach Süden: die Severinstraße war
die „cardo maximus“, die Hauptstraße mitten in einem der 86 Kölner Stadtteile, dem
Vringsveedel.
Links und rechts der Vringsstroß: Das römische Begräbnisviertel mit einer wunderschönen
romanischen Kirche, St. Severin, für Heinrich Böll der Südstadtdom. Von der Rückseite von
St. Severin über die Elendskirche – eine der wenigen Barockkirchen Kölns - bis zum
Narrenschiff zu Ehren von Karl Berbuer: ein Blick in die vergangenen 2000 Jahre mit
Geschichten und Geschichtlichem, Anekdötchen und einmaligen Funden.
Dauer: 120 Minuten.
Experte: Gerd Krebber
Treffpunkt: unter der Severinstorburg
Urlaub in Köln - Entdecke deine Stadt!
12. bis 27. Juli 2025
Alle Infos & Touren unter: www.urlaubinkoeln.de
Ein Projekt der Akademie för uns kölsche Sproch/SK Stiftung Kultur
Keine News zum Urlaub in Köln mehr verpassen? Hier geht es zum Newsletter!