Lesung: OUR PIECE OF PUNK & Kneipe

Slow Club Freiburg
Haslacher Str., 25, 79115 Freiburg im Breisgau
Do, 18.05.2023
Start: 20:00 Uhr - 01:00 Uhr

Buy Tickets

How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to Lesung: OUR PIECE OF PUNK & Kneipe. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Lesung: OUR PIECE OF PUNK & Kneipe. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Lesung: OUR PIECE OF PUNK & Kneipe. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Slow Club präsentiert:
Our Piece of Punk – Ein queer_feministischer Blick auf den Kuchen

OUR PIECE OF PUNK ist ein 160-seitiges Buch, in Deutsch und Englisch, mit Zeichnungen, Comics, Textbeitmrägen, Diskussionen und Liebeserklärungen über die Möglichkeiten und Grenzen von Queer_Feminismus im Punk.
Sein Fokus liegt dabei nicht auf 'früher war alles besser' und Riot Grrrl-Nostalgie: v
ielmehr lässt es Protagonist*innen zu Wort kommen, die Punk und DIY heute lieben und leben, mit allen Macken, Kanten und Ärgernissen.

Die meisten der doch recht zahlreichen Bücher, die sich mit Feminismus im Punk beschäftigen, fokussieren entweder die Protagonist*innen und Ikonen des Punk der 70er Jahre oder die Riot Grrrl-Bewegung der frühen 90er Jahre als das „Non plus Ultra“ für Punkrock-Feminismus.
Doch wie ging es danach weiter? Punk ist schließlich nicht tot - sagen wenigstens die einen – und auch heute fehlt es nicht an kritischen Stimmen in Bezug auf Rassismus, Sexismus, Homo- und Trans*phobie in der Punkszene.

Und die wollen wir zu Wort kommen lassen.
Es ist längst an der Zeit, die Diskussionen weiterzuführen und nie ruhen zu lassen.
Wir als Herausgeber*innen und Zeichner*innen empfanden es als eine Herzensangelegenheit, dieses illustrierte Buch über die aktuelle Punkszene aus queer_feministischer Sicht zu machen.
Seit Ende 2015 arbeiteten wir an diesem Projekt, und weil wir das breite Netzwerk der queer_feministischen Punkszene einbeziehen wollten, sammelten wir in unserem erweiterten Umfeld nach Beiträgen. Ob nun Musiker*innen, Konzertgänger*innen, Festivalorganisator*innen, Punk*etten, Comiczeichner*innen oder Tontechniker*innen – es dreht sich alles um Punk & DIY als gemeinsamen Nenner.
Das Buch ist gefüllt mit Sichtweisen.
Manche decken sich, manche nicht: unterschiedlich und trotzdem ähnlich stehen sie alle für sich und ihre 35 Autor*innen.
Im März 2018 wurde das Buch über den Ventil Verlag verlegt in einer Auflage von 2000 Stück.
Zu kaufen gibt es OPOP in diversen Buchläden oder auch an unseren Lesungen.

 

OUR PIECE OF PUNK IS MADE BY:

BARBARA (Gwaendo) ärgert sich täglich über Rollenmuster. Doch da sie keine Lust hat, sich täglich unnütz zu ärgern und dabei stehenzubleiben, steckt sie dies in ihre Zeichnungen. Ganz nebenbei versucht sie auch noch, das Leben zu genießen und ihren Master in Illustration abzuschließen, letzteres ist wohl schneller zu realisieren (Done: June 2018!). Sarkasmus und Ironie ist ihr Lieblingshumor. Wenn sie die Zeit findet, liebt sie es, Plakate für DIY Shows zu zeichnen. Hobbies hat sie keine, doch ihre neue Leidenschaft gilt dem Thai Boxen in einer FLTI* Gruppe.
Am Ende hat sie sich stets bemüht.

JOT
lacht, lebt, bastelt und zeichnet im Moment 695 km nördlich von Zureich, nach dem an Wohnorten einiges ausprobiert/besetzt wurde. Geniesst es, schreiend Bass zu spielen, liebt Fahrräder, lungert auf Flohmärkten rum und lässt sich beim […] nicht erwischen. Studiert Illustration an der HAW Hamburg, und freut sich, über die Freiheit zwischen den Zeilen einer Institution, und dass Projekte wie dieses von der HAW gefördert und unterstützt werden.

INFOS:
 
 

Einlass & Abendkasse: 20:00 Uhr
Beginn Lesung: 21:00 Uhr
Im Anschluss Kneipe und gemeinsames Sampler 1-3 hören – YEAH!

 
Die Veranstaltung wird über den gesamten Abend rauchfrei sein.
Bitte testet euch zuhause und kommt nur, wenn ihr euch gesund fühlt.
Es gibt keine Maskenpflicht mehr, diese sind bei uns jedoch nach wie vor willkommen

 

Event Organizer

- Verein für notwendige kulturelle Maßnahmen
Haslacher Str. 25
79115 Freiburg