Lesung & Gespräch: Nadia Shehadeh - Anti-Girlboss

Slow Club Freiburg
Haslacher Str., 25, 79115 Freiburg im Breisgau
So, 17.12.2023
Start: 20:00 Uhr - Mo, 18.12.23 01:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Lesung & Gespräch: Nadia Shehadeh - Anti-Girlboss umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Lesung & Gespräch: Nadia Shehadeh - Anti-Girlboss zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Lesung & Gespräch: Nadia Shehadeh - Anti-Girlboss zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Der VVK ist beendet. Die Abendkasse öffnet um 20 Uhr.

Über die Veranstaltung

»Work hard, party hard!« oder »Leistung zahlt sich aus!«
Solche hohlen Phrasen kann Nadia Shehadeh nicht mehr hören.

Slow Club Freiburg präsentiert: NADIA SHEHADEH

„Kein Girl, kein Boss: Ein Anti-Girlboss.“

Was, wenn der Führungsjob mit Verantwortung keinen Spaß macht, Papier sortieren am Kopierer aber schon?
Was, wenn man kein Leben auf der Überholspur führen möchte, sondern lieber auf der Couch liegt und auf »productivity« pfeift?
Und was, wenn das von vielen gelobte Leistungsprinzip eigentlich nur eine Mär ist, die Statusunterschiede nicht erklären kann und Menschen unglücklich macht?
Vor allem Frauen wird eingetrichtert, dass sie sich mit individuellem Ehrgeiz aus gesellschaftlichen Ungerechtigkeitsstrukturen befreien könnten.
Das ist kollektiver Selbstbetrug, der uns auf perfide Art Chancengleichheit vortäuscht und zu immer mehr bezahlter und unbezahlter Arbeit antreibt, findet Nadia Shehadeh.
Statt ein stressiges Leben auf der Überholspur befürwortet sie das Leben als Anti-Girlboss: Ambition spielt darin keine Hauptrolle mehr und das Durchschnittliche wird nicht verachtet, sondern begrüßt.
 
Sie plädiert dafür, sich eine Komfortzone zu bewahren, die davor schützt, für Anforderungen von außen auszubrennen.
Wenn wir erkennen, dass es nicht so wichtig ist, alles zu haben, alles zu können und immer am Limit zu arbeiten, lebt sich das Leben nicht nur leichter, sondern auch glücklicher.
 
Nadia Shehadeh liest aus „ANTI-GIRLBOSS: Den Kapitalismus vom Sofa aus bekämpfen“, erschienen im Frühjahr 2023 im Ullstein Verlag.
 
Über die Autorin:
Nadia Shehadeh, geboren 1980, ist Soziologin und Autorin, wohnt in Bielefeld und lebt für Livemusik, Pop-Absurditäten und Deko-Ramsch. Sie betreibt ihren eigenen Blog shehadistan.com und ist Mitbetreiberin des Blogprojekts maedchenmannschaft.net. Shehadeh ist Kolumnistin des Missy Magazine sowie bei Neues Deutschland und freie Autorin bei der taz. Hauptberuflich arbeitet sie seit 2007 als Soziologin in der Erwachsenen- und Jugendarbeit.
 
Im Anschluss wollen wir diskutieren, auch mit Euch und vor allem mit
Martha Martin-Humpert (Journalistin aus Freiburg) und Frau Stadträtin Sophie Keller (Pädagogin, Star-Politikerin aus Freiburg).
Büchertisch: Jos Fritz Buchhandlung
 
Einlass & Abendkasse: 20:00 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
Der Abend wird bis zum Ende der Lesung rauchfrei sein.

Veranstalter:in

- Verein für notwendige kulturelle Maßnahmen
Haslacher Str. 25
79115 Freiburg