Lesung: Dirk Bernemann

Slow Club Freiburg, Freiburg im Breisgau

Slow Club Freiburg
Haslacher Str., 25
79115 Freiburg im Breisgau
Beginn Fr, 29.04.2022 21:00 Uhr
How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to Lesung: Dirk Bernemann. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Lesung: Dirk Bernemann. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Lesung: Dirk Bernemann. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

Slow Club Freiburg präsentiert: Dirk Bernemann

»Schützenfest«: Der neue Roman des Underground-Kultautors

Zuhause ist da, wo es wehtut – ein Roman über verloren geglaubte

Heimatgefühle und den Sinn des Lebens



»Dirk Bernemann ist für mich einer der wichtigsten Autoren Deutschlands. Niemand schafft es besser, extreme Situation so wunderbar detailliert, präzise und gleichzeitig humorvoll zu beschreiben. Seine Bücher sind literarische Gefühlsachterbahnfahrten.«

Mille Petrozza, Kreator (Mai 2021)

Gunnar Bäumer hat vor sieben Jahren mit Ende Zwanzig die westfälische Provinz verlassen, um nach Berlin zu ziehen. Jetzt kehrt er für eine Woche in sein Elternhaus zurück, um »das Haus zu hüten«. In diesen Tagen findet jedoch auch das alljährliche Schützenfest statt, dem er sich eigentlich verweigern wollte, um zur Ruhe zu kommen und die Fische im elterlichen Gartenteich zu füttern. Doch daraus wird nichts.

Denn wie sich herausstellt, kann er dem Fest – eines der Jahreshighlights des Ortes – nicht entkommen.

Der Aufenthalt in der Heimat entwickelt sich nun komplett anders als geplant: innerhalb der nächsten Tage muss sich Gunnar dem traditionellen Dorfleben, seinem gescheiterten Lebenskonzept und den Schatten der Vergangenheit stellen – darunter auch seine Jugendliebe Franziska mit deren Ehemann. Eine Konfrontation mit den Baustellen seines Lebens, die eine fatale Eigendynamik entfaltet. Alkohol, Gewalt, Eifersucht, eskalierende Nachbarschaftsstreitigkeiten, all das bricht sich Bahn in diesem engen Biotop des beliebten Volksfestes. Und das alles unter dem Vorzeichen des münsterländischen Menschenschlags, der nicht unbedingt dafür bekannt ist, Probleme verbal, verständnisvoll und mit emotionaler Zuggewandtheit zu lösen.

Dirk Bernemann gelingt es in »Schützenfest« – mit seiner besonderen Beobachtungsgabe und manchem Augenzwinkern – zentrale Fragen des Daseins zu thematisieren: Was bedeutet eigentlich Heimat, Identität oder Zuhause? Auf wieviel

Freiheit kann man verzichten, um zur Ruhe zu finden?

Wie wichtig ist es, seelische Baustellen vollends abzuschließen?

Und: Wie oft kann man in seinem Leben den Restart-Button drücken?



Dirk Bernemann, geboren 1975 im westlichen Münsterland ist Schriftsteller und Journalist. Seit 2005 schreibt er

Romane und Kurzgeschichten, darunter den Bestseller »Ich

hab die Unschuld kotzen sehen«. Derzeit sind fünfzehn

Romane und Kurzgeschichtenbände von ihm erschienen, von zwei Titeln gibt es verschiedene Theaterinszenierungen.

2016 hatte sein erstes eigenes Theaterstück »Bella Noir, 2 Zigaretten Demut« Premiere in München. Außerdem moderiert er den Podcast UNTENDURCH.

Dirk Bernemann lebt in Berlin.

http://www.dirkbernemann.de

https://www.facebook.com/dirkbernemann

https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Schuetzenfest/Dirk-Bernemann/Heyne-Hardcore/e584280.rhd

Einlas: 20 Uhr

Beginn: 21 Uhr

Die Veranstaltung findet unter der 1G-Regelung statt.

Das heißt, dass für alle unsere Veranstaltungen der Zutritt nur mit negativen Schnelltest (nur von anerkannter Teststelle, max. 24 Stunden alt) oder PCR-Test (nur von anerkannter Teststelle, max 48 Stunden alt) gilt.

Egal ob geboostert, geimpft, genesen oder ungeimpft.

Personen ohne einen entsprechenden Nachweis werden nicht an unseren Veranstaltungen teilnehmen können, ebenso Personen mit Symptomen. Der Test-Nachweis ist nur gültig in Verbindung mit einem Lichtbildausweis. 

Es gibt keine Maskenpflicht mehr, diese sind bei uns jedoch nach wie vor willkommen!

Impressum Datenschutzerklärung AGB