Lesung - "Aus dem Off" von Carmilla DeWinter

manulit - Bücher, die verändern
Limburger Str. 37, 50672 Köln
Fr, 24.11.2023
Start: 19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Lesung - "Aus dem Off" von Carmilla DeWinter umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Lesung - "Aus dem Off" von Carmilla DeWinter zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Lesung - "Aus dem Off" von Carmilla DeWinter zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Carmilla DeWinter liest aus "Aus dem Off. Asexualität, Aromantik und die Sache mit dem Glück"

LOVE & SEX: Wer damit nichts anfangen kann, gilt schnell als langweilig und irgendwie gestört – selbst in queeren Kreisen. Ein MaroHeft gegen die Pathologisierung asexueller Lebenswelten, eine Streitschrift, die sich die Liebeskonzepte unserer Gesellschaft vorknöpft.

Gruppensex im Swingerclub, BDSM-Experimente und Rollenspiele im Darkroom – nichts mehr scheint die sexuell aufgeklärte Gesellschaft aus der Fassung zu bringen. Doch wer auf dem Sektempfang oder im Freundeskreis nicht von seiner polyamourösen Fünferbeziehung berichtet, sondern ausspricht, asexuell zu sein, wird voraussichtlich betretenes Schweigen ernten. Nicht unwahrscheinlich, dass den »Geständigen« sogar ein einfühlsamer Psychotherapeut empfohlen wird: Da muss es doch Hilfe geben! »Asexuell« ist jedoch weder ein Synonym für krank noch unglücklich – und wer sich nicht verliebt, ist kein emotionsloser Roboter.

Carmilla DeWinter schreibt über eine Gruppe, die im berühmten Kinsey-Report als »Gruppe X« bezeichnet und »ins Off« geschoben wird – und über die sonderbare Stellung von Sex und romantischer Liebe als allumfassendes Glücksversprechen in einer Gesellschaft, die meist auswendig gelernten Beziehungsmodellen hinterherhechelt. 

Carmilla DeWinter (*1981) ist Apothekerin, Autorin und Lektorin. Sie veröffentlicht seit 2014 Kurzgeschichten und Romane und hat einen Hang zur Phantastik sowie zu queeren Figuren. Neben ihren literarischen Werken erschien 2021 auch ihr Sachbuch »Das asexuelle Spektrum. Eine Erkun­dungstour« (Marta-Press).

Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Kölner rubicon e. V.

rubicon e.V. - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt. Gegen Diskriminierung

rubicon e. V. bietet Beratung, Gesundheitsförderung und Unterstützung für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queer lebende Menschen und Gruppen. Knapp 30 Mitarbeiter_innen arbeiten im rubicon-Team zu Themen geschlechtlicher und sexueller Vielfalt.

Mit Fachkompetenzen in den Bereichen Anti-Gewalt-Arbeit, Migration, Alter, Familie und Schule ist rubicon e. V. eine verlässliche Adresse für die Antidiskriminierungs-Arbeit in Nordrhein-Westfalen.  

Vernetzung spielt eine zentrale Rolle im Selbstverständnis des rubicon e. V. Im Kölner Stadtgebiet engagieren sich unsere Netzwerke für Senior_innen, Regenbogenfamilien und Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. In der Stadtarbeitsgemeinschaft Lesben, Schwule, Transgender beteiligen wir uns an der Gestaltung moderner Kommunalpolitik.

rubicon e. V. setzt sich gesamtgesellschaftlich für die Gleichstellung verschiedener Lebensformen, für Selbstbestimmung und die Anerkennung vielfältiger Identitäten ein.

 

Die Veranstaltung ist eintrittsfrei, es wird aber eine Spendenbox geben.

Bitte meldet euch an: auf rausgegangen.de, bei Instagram (@manulit.buch), per Mail an info@manulit.de