Leseclubfestival Leipzig: Maria Jansen - "Schura" (abgesagt)

tba
, Leipzig
Sa, 25.03.2023
Start: 19:30 Uhr

Buy Tickets

How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to Leseclubfestival Leipzig: Maria Jansen - "Schura" (abgesagt). Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Leseclubfestival Leipzig: Maria Jansen - "Schura" (abgesagt). Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Leseclubfestival Leipzig: Maria Jansen - "Schura" (abgesagt). Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

»NIEMAND SAGTE: ER IST GESTORBEN. SIE SAGTEN: ER IST WEGGEGANGEN. RICHTIG WÄRE ES ZU SAGEN: ER IST NICHT WIEDERAUFGETAUCHT.«

Die Hyperinflation in Russland hat Schuras Familie vor Jahren an den Rand des Existenzminimums getrieben. Seitdem kennt sie ihre Eltern nur als emotional abwesend. Jeden Sommer jedoch können sich Schura und ihre vier Brüder auf der Datscha ihrer Großeltern der Realität entziehen. Besonders ihrem ältesten Bruder, Kostja, steht Schura sehr nahe – bis dieser auf einmal verschwindet. Unklar, ob gestorben oder vermisst, muss die Familie mit dem Verlust abschließen. Nur Schura will das nicht gelingen. Schließlich war Kostja ihre wichtigste Vertrauensperson.

Jahre später, als Schura Medizin studiert und Kostjas Verschwinden eine alte Wunde geworden ist, liegt im Seziersaal plötzlich der Leichnam ihres Bruders vor ihr. Von seinem Geist verfolgt, muss Schura seine Geschichte rekonstruieren. Nur so kann sie ihn wieder in die jenseitige Welt zurückschicken – und mit der Verarbeitung seines Todes ihren eigenen Weg finden.

Maria Jansen, geboren 1988 in Petrosawodsk, Russland, immigrierte im Alter von acht Jahren mit Eltern, Großeltern und Bruder nach Deutschland. Sie studierte Germanistik und Philosophie in Düsseldorf und Innsbruck sowie Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Sie ist Gewinnerin des Publikumspreises beim Literaturwettbewerb Wartholz 2018 und bekam mehrere Stipendien für ihren Debütroman. Sie lebt und schreibt in Berlin.

(c) Foto: Alena Schmick

Event Organizer

Junge Literaturvermittlung Köln e.V.
Glücksburgstr. 26
51065 Köln