Leseclubfestival Köln: Rebekka Endler – "Das Patriarchat der Dinge"

motoki-Wohnzimmer, Köln

motoki-Wohnzimmer
Stammstr. 32-34
50823 Köln
Beginn Fr, 17.09.2021 19:30 Uhr
Endet Fr, 17.09.2021 21:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Leseclubfestival Köln: Rebekka Endler – "Das Patriarchat der Dinge" umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Leseclubfestival Köln: Rebekka Endler – "Das Patriarchat der Dinge" zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Leseclubfestival Köln: Rebekka Endler – "Das Patriarchat der Dinge" zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Endlich mal auf einer Party sein, auf der alle dasselbe Buch gelesen haben?

Das Leseclubfestival macht’s möglich: Such dir einfach einen Titel aus unserem Line-up aus und kauf das entsprechende Ticket. Das Buch bekommst du anschließend kostenlos zugeschickt. Bis zum Festivaltag ist Zeit zum Lesen. Dann treffen sich alle mit der Lektüreerfahrung im Gepäck – und quatschen. Miteinander und vor allem mit Autor:in. In lockerer Atmosphäre, auf Augenhöhe, samt Tiefgangspotential.

Leseclubfestival Köln: Rebekka Endler – "Das Patriarchat der Dinge"

Für Leser*innen von Margarete Stokowski, Katja Lewina und Sophie Passmann

Unsere Umwelt wurde von Männern für Männer gestaltet. In ›Das Patriarchat der Dinge‹ öffnet Rebekka Endler uns die Augen für das am Mann ausgerichtete Design, das uns überall umgibt. Und sie zeigt, welche mitunter lebensgefährlichen Folgen das für Frauen hat. Unsere komplette westliche Medizin ist beispielsweise – mit Ausnahme der Gynäkologie – auf den Mann geeicht. Von Diagnostikverfahren und medizinischen Geräten bis hin zur Dosierung von Medikamenten. Aber auch die Dummys für Crash-Tests sind am männlichen Körper ausgerichtet und damit das ganze Auto samt Airbags und Sicherheitsgurten. Der öffentliche Raum ist ebenso für Männer gemacht: Architektur, Infrastruktur und Transport, sogar die Anzahl öffentlicher Toiletten. 

Wer überlebt einen Herzinfarkt? Wer friert am Arbeitsplatz und für wen ist er gestaltet? Für wen sind technische Geräte gut zu bedienen? Für wen ist das Internet?

Das Patriarchat ist Urheber und Designer unserer Umwelt. Wenn wir uns das bewusst machen, erscheinen diese Fragen plötzlich in einem neuen Licht.

Mit freundlicher Unterstützung von Dumont und Sturmfreie Bude.

Impressum Datenschutzerklärung AGB