Lehnen – ein Tanzworkshop zum Halten und Gehalten-werden

TanzFaktur (Studio 5)
Siegburger Straße 233W, 50679 Köln
Sa, 22.11.2025
Start: 14:00 Uhr - 15:30 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Lehnen – ein Tanzworkshop zum Halten und Gehalten-werden umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Lehnen – ein Tanzworkshop zum Halten und Gehalten-werden zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Lehnen – ein Tanzworkshop zum Halten und Gehalten-werden zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Wir wollen gemeinsam Verbindungen schaffen. Es geht in diesem Workshop um Gewicht übertragen, sich gegenseitig halten und Konsens im Tanz üben. Wir begegnen uns mit Techniken aus dem Patnering und Akrobatik. 

 

Im Rahmen des MA Tanz der DSHS findet der Workshop in Kooperation mit der TanzFaktur statt.

 

Über Lina & Stina:

 

Lina Karlotta Heusinger von Waldegge ist Theaterpädagogin und freiberufliche Tanzschaffende aus Marburg. Derzeit arbeitet sie als Lehrbeauftragte für Körperbildung und Tanz an der Philipps-Universität Marburg und ist Teil des Marburger Kollektivs „Beweggrund“, das sich tänzerisch und theatral mit feministischen Themen auseinandersetzt. Neben ihrer Lehrtätigkeit studiert sie den berufsbegleitenden Master „Tanz – Vermittlung, Forschung und künstlerische Praxis“ an der Deutschen Sporthochschule Köln. 

 

Stina Hinrichs ist freiberufliche Tanzschaffende aus Bremen. Bei bewegungsart in Freiburg, dem TuT Hannover und der Tanz Zentrale Leipzig wurde sie aus- und weitergebildet in zeitgenössischem Tanz, tänzerischer Improvisation und Performance. Ihre Produktionen erforschen gesellschaftlich relevante Themen wie Sorgearbeit tänzerisch, häufig mit Fokus auf den öffentlichen Raum. Sie ist Teil von tanzbar_bremen, choreographiert Stücke mit Kindern und Erwachsenen und unterrichtet verschiedene Zielgruppen. 

Veranstalter:in

TanzFaktur
Siegburger Straße 233w
50679 Köln