Le Skeleton Band + The Deadly Sons + Roxy Jules

Slow Club Freiburg
Haslacher Straße 25, 79115 Freiburg im Breisgau
Mi, 15.10.2025
Start: 20:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Le Skeleton Band + The Deadly Sons + Roxy Jules umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Le Skeleton Band + The Deadly Sons + Roxy Jules zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Le Skeleton Band + The Deadly Sons + Roxy Jules zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Slow Club Freiburg präsentiert:

Le Skeleton Band + The Deadly Sons + Roxy Jules

Le Skeleton Band
sind uns lieb gewonnene und zum Glück immer wiederkehrende Ausnahmemusiker*innen aus Montpellier.
Sie machen Musik im Grenzbereich von hypnotischem Folk Noir, Post-Rock und Punk mit einem Hang zu sonderbaren, expressionistischen, burlesken und cinematischen Momenten. 

Das Licht am Grund des Brunnens suchend, drängend feurige Töne, in denen Momente der Kontemplation nur kurze Unterbrechungen sind, bevor sie wieder zu den wütenderen Beats und wilden Refrains zurückkehren, die über der elektrischen Musik schweben. 

Die Geschichte von Le Skeleton Band geht zurück auf den Wunsch von drei Freunden, eine Rockband zu gründen, woraufhin Alex, Bruno und Clément ein Instrument lernten und sich seither stetig weiterentwickelten. 
Inzwischen sind sie zu viert unterwegs, haben Violine, Banjo, Vibraphon, Kontrabass, Schlagzeug, Melodica, Gitarre und Polyphonien dabei und widmen sich mehr und mehr dem mehrstimmigen Gesang.

Großes Kino für Ohren und Augen, welches schon mehrfach bei uns im düsteren Lieblingsclub gastierte und dort hinpasst wie fast nirgends sonst.

https://www.leskeletonband.com
https://leskeletonband.bandcamp.com
https://www.facebook.com/weareleskeletonband
https://www.instagram.com/leskeletonband


The Deadly Sons 
verstehen es, den Hörer auf eine Reise durch die verschiedenen Facetten des Lebens mitzunehmen. 
Sowohl rau als auch raffiniert:
Das Rebellische trifft auf das Nachdenkliche, wenn ihr charismatischer Sänger auf industrielle Gitarrenklänge trifft und melodische Bassläufe von dunklen, schwankenden Trommeln angetrieben werden. 

Ein Konzert mit The Deadly Sons ist ein starkes und fast rituelles Erlebnis, bei dem man sich von den handgespielten Instrumenten mitreißen lässt:
Tamburine und Maracas entzünden ein Licht in den dunklen und verzerrten Tönen, die sowohl Verfall als auch Hoffnung ankündigen. 
Denn auch wenn das Tempo ganz heruntergeschraubt ist, ist immer noch Optimismus zu spüren, wenn die mitreißende Band die Bühne betritt. 

Auf dem neuen Album "Slow Slow Tango" haben die vier Bandmitglieder erneut die Grenzen des Rock mit ihrem eigenen Ausdruck herausgefordert. 
Das Album hat einen melancholischen und poetischen Ausdruck, aber auch eine Coolness, die selbst den eingefleischtesten Postpunkern Lust auf ein paar Tanzschritte macht. 

Der Produzent Valentin Kruse saß hinter den Reglern im Viktoria-Studio in Vesterbro, wo das Album aufgenommen wurde. 
Es erschien am 14. April auf schwarzem Vinyl und verschiedenen Streaming-Diensten. 

Slow Slow Tango strebt keineswegs nach Pop und Platin, sondern taucht tief in die Schattenseiten des Lebens ein, die sowohl verlockend als auch gefährlich sein können. 

https://www.facebook.com/deadlysons
https://www.instagram.com/thedeadlysons
https://www.youtube.com/@thedeadlysons


ROXY JULES 
dreht sich um verzerrte Gitarren, elektronische Beats und faszinierende Vocals und Texte. 
Sie zeigt, wie Schönheit, Sehnsucht, blutrünstiger Noise-Rock, Singer-Songwriter-Elemente und rohe Kraft auf die bestmögliche Weise miteinander interagieren können. 
Ihre Musik wird oft als eine Mischung aus The Kills, PJ Harvey und Mazzy Star beschrieben – aber sie hat definitiv auch ihren ganz eigenen Sound!

Seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums im Jahr 2011 hat sich ROXY JULES als experimentelle und kompromisslose Künstlerin etabliert.  Sie liebt es, unvorhersehbare Melodien zu kreieren, die ständig die Hindernisse überwinden müssen, die sie ihnen bewusst in den Weg stellt – und sie so dazu zwingt, neue Wege zu suchen, die die Songs noch fesselnder machen. 

Ihre Beharrlichkeit brachte ihr kürzlich die Auszeichnung als „Solo-Künstlerin des Jahres” bei den „Danish Alternative Music Awards 2025” ein – eine wohlverdiente Ehre für ihren kontinuierlichen Einsatz, ihren eigenen Weg in der Musik zu gehen.

https://www.instagram.com/roxy.jules
https://www.facebook.com/ROXYJULESMUSIC
https://roxyjules.dk


Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
 

Begleitpersonen von Menschen mit Beeinträchtigungen erhalten kostenfreien Eintritt.

Preisnachlass für Clubmitglieder + FreiburgPass Inhaber

Rauchfreie Konzerte.

Infos zur Barrieresituation findet ihr hier:
https://www.slowclub-freiburg.de/leitbild


 

Veranstalter:in

Slow Club Freiburg e.V.
Haslacher Straße 25
79115 Freiburg