Lagerfeuer Deluxe mit Flinte, Die Nowak & Hello Piedpiper

King Georg, Köln

King Georg
Sudermanstr. 2
50670 Köln
Beginn Fr, 27.05.2022 20:00 Uhr
Endet Fr, 27.05.2022 22:00 Uhr
How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to Lagerfeuer Deluxe mit Flinte, Die Nowak & Hello Piedpiper. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Lagerfeuer Deluxe mit Flinte, Die Nowak & Hello Piedpiper. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Lagerfeuer Deluxe mit Flinte, Die Nowak & Hello Piedpiper. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

Zum Abschluss der Indoor Saison dürfen wir einen der geschichtsträchtigen Läden Kölns bespielen. Es schweben noch ein paar verruchte Düfte durch diese heiligen Hallen, aber durch Steinway Flügel und Jazz Flair entsteht die perfekte Melange für ein legendäres Lagerfeuer Deluxe. Ähnliches gilt für unsere exquisiten Gäste.

Die Nowak ist die Kunstfigur der in Regensburg lebenden Künstlerin Rebekka Maier. Ihre Songs malen Bilder, die sich in die Festplatte ihrer Zuhörer graben und die man so schnell nicht mehr loswird. Schwarzer Humor gehört dabei zu Nowaks Lieblingsbeschäftigungen. Ihre mit Sarkasmen gespickten Texte, brachten ihr 2018 u.a. den Rio Reiser Songpreis ein.

Sommer 2015. Zwei gute Freunde sitzen in ihrer Lieblingskneipe in Kreuzberg. Alexa und David klagen sich gegenseitig ihr Leid über zerbrochene Beziehungen und frustrierende 9-5 Jobs. Im Büro alt werden? Das geht deutlich besser. Ihre eigentliche Leidenschaft ist das Musikmachen - und zwar schon seit früher Jugend. Alexa singt und schreibt Texte. David spielt Gitarre und komponiert. Während Alexa eine polyamouröse Beziehung mit Soul, Rap und Rio Reiser führt, schreddert sich David mit Hardcore und Metal über die Bühnen Europas.  Beide haben Lust neue Wege zu gehen. Ein erster gemeinsamer Song entsteht: Irgendwie Deutschpop und irgendwie auch nicht. In einer durchzechten Nacht wird Produzent Kraans De Lutin mit ins Boot geholt. Die Band Flinte erblickt das Tresenlicht. Es folgen viele neue Songs und zwei Kündigungen.

Es gibt Alben, die sind so dicht, vielschichtig und variantenreich, dass man sich nach den ersten Hördurchgängen darin schwindelig orientieren muss. Atem schöpfen und erstmal Stück für Stück umgucken, dann aber doch irgendwann kopfüber rein in die lichtdurchfluteten Zwischenräume. „The Raucous Tide“, das zweite Studioalbum des Kölner Songwriters Fabio Bacchet alias Hello Piedpiper, ist ein klassisches Folk-Album, und dann doch wieder nicht. Es ist ausladend-poppiger Film-Soundtrack, dabei aber fast 100 Prozent DIY. Es ist das Album eines Solokünstlers, das dennoch den gemeinschaftlichen Klang dreier akribisch experimentierender Musiker atmet. Und es beinhaltet so viele hinreißende Ohrwürmer, jazzige Harmonien, Chorgesänge und clevere Wendungen, dass es eine Weile braucht, bis man die Details und Verästelungen auch wirklich einzelnen Liedern zuordnen kann.

Impressum Datenschutzerklärung AGB