La Fleur – Das Phantom der Operette

FFT Düsseldorf
Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf
Sa, 10.05.2025
Start: 20:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung La Fleur – Das Phantom der Operette umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für La Fleur – Das Phantom der Operette zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für La Fleur – Das Phantom der Operette zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

In französischer, deutscher und englischer Sprache

In einem Mix aus historischen und zeitgenössischen Unterhaltungskulturen untersucht das transnationale Kollektiv La Fleur den gesellschaftspolitischen Kontext der Wiener Operette anhand des Lebens und Werks von Emmerich Kálmán.  

Kálmán, ein ungarischer Jude, war der erfolgreichste Komponist Wiens bevor seine Werke von den Nazis verboten wurden und er in die USA emigrieren musste. Die Darsteller*innen singen, tanzen und analysieren – begleitet von einem Streichquintett – die Operette aus einer postkolonialen Perspektive. Sie beschäftigen sich nicht nur mit dem fruchtbaren Austausch zwischen europäischer und außereuropäischer Kunst, sondern auch mit der Einhegung und Verflachung des ehemals blühenden Genres im Nachkriegsdeutschland.  

So entsteht eine witzige, virtuose Performance, die hinter die glamouröse Fassade des Genres blickt, um Stereotypen und Konventionen zu hinterfragen. Dabei zeigt sich, dass das Showgeschäft mehr bietet als vermeintliche Realitätsflucht in dunklen Zeiten. 

Veranstalter:in

Forum Freies Theater e.V.
Konrad-Adenauer-Platz 1
40210 Düsseldorf