Kurzfilmprogramm QUEER PANORAMA | Live Musik @Popup Sommerkino

HFF – Hochschule für Fernsehen und Film München
Bernd-Eichinger-Platz 1, 80333 München
Di, 26.07.2022
Start: 19:00 Uhr

Buy Tickets

How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to Kurzfilmprogramm QUEER PANORAMA | Live Musik @Popup Sommerkino. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Kurzfilmprogramm QUEER PANORAMA | Live Musik @Popup Sommerkino. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Kurzfilmprogramm QUEER PANORAMA | Live Musik @Popup Sommerkino. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Als „Festival der Filmfestivals“ präsentiert das Popup Sommerkino ein vielfältiges Filmprogramm /  Im Zeitraum vom 15.7. – 6.8.22 werden im Innenhof der Filmhochschule über 25 Filme gezeigt, an einzelnen Veranstaltungstagen sind Konzerte und andere Besonderheiten geplant. / Der Eintritt ist an vielen Abenden frei  (Spendemöglichkeit), Besucher*innen haben darüber hinaus die Möglichkeit, für jeweils 4,50 € Liegestuhl-Plätze zu reservieren. Wir haben immer auch Abendkassen-Plätze für Kurzentschlosse.

Wir begrüßen Sie täglich bereits vor dem Film in unserer Kinobar für einen Plausch mit Freunden. Zum Sonnenuntergang erwarten Sie kühle Getränke, angenehme Musik, und eine gemütliche Stimmung auf der schönen Fläche im Kunstareal. 

//

Kurzfilmprogramm QUEER PANORAMA | Live Musik

//

5 Kurzfilme über queere Themen und Persönlichkeiten – mal Fiction, mal Doku. Vor dem Filmprogramm ab 20:00 Uhr Live-Musik mit dem Singer-Songwriter Sezgin Inceel (Acoustic folk mit Electro und Jazz elements). Er wird begleitet von dem audiovisuellen Künstler Stas Mishchenko.

19:00 Uhr Einlass
20:00 Uhr Beginn Konzert, Band-Guests aus der Türkei!
21:30 Uhr Filmbeginn

//

Gast zum Filmgespräch: Can Merdan Doğan.

FREE FUN
Türkei 2019, Regie: Fehmi Öztürk, 5 Min., Sprache: Türkisch, Untertitel: Englisch
Kika wird in einem Virtual-Reality-Spiel mit der Realität konfrontiert und ihr wird schlagartig klar, dass nichts mehr so bleiben wird wie zuvor. Ein mitreissender Kurzfilm mit der Drag-Performance-Künstlerin Mustafa Kınalı.

İRİS
Türkei 2019, Regie: Volkan Güleryüz, 20 Min., Sprache: Türkisch, Untertitel: Englisch
In dem biografischen Dokumentarfilm gibt die türkische Performance-Künstlerin Iris Mozalar Einblick in ihren Weg als bisexuelle Transgender-Frau.

ÖTEKİ | THE OTHER
Türkei 2019, Regie: Kübra Bekmez,17 Min., Sprache Türkisch, Untertitel: Englisch
Toprak Polat und Ecmel Doğan definieren sich als Transmänner*. In ihrem Alltag erleben sie ständige „Korrekturversuche“ durch die Gesellschaft.

İZ | TRACE
Türkei 2019, Regie. Salih Salman, 9 Min., Keine Dialoge
Zwei Frauen, die mit demselben Mann verheiratet sind. Zwei Frauen, die sich lieben und ihre Liebe zueinander in kleinen geheimen Spielen und Gesten zum Ausdruck bringen.

STİLETTO: A PINK FAMILY TRAGEDY
Deutschland, Türkei 2021, Regie: Can Merdan Doğan, 18 Min., Sprache: Türkisch, Untertitel: Englisch
Taxifahrer Hasan ist von einer jungen Frau in High Heels fasziniert. Zurück in seiner Wohnung tut er etwas, was die Grenzen der klar definierten Männlichkeit sprengt.

Event Organizer

Inzinger & Pirron GbR
Auenstr. 23
80469 München