Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet
Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Kunst Gegen Bares Düsseldorf - II. Quartalsfinale umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.
Sie sind dabei eine Reservierung für Kunst Gegen Bares Düsseldorf - II. Quartalsfinale zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.
Sie sind dabei ihre Reservierung für Kunst Gegen Bares Düsseldorf - II. Quartalsfinale zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.
Sitzplätze auswählen
Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
Bitte versuche die Seite neu zu laden. [[paymentError]]
Ein Fehler ist aufgetreten oder die Veranstaltung ist bereits ausverkauft. Versuche die Seite neu zu laden. [[paymentError]]
Du wirst jetzt zu PayPal weitergeleitetDu wirst jetzt weitergeleitet...
Über die Veranstaltung
Herzlich Willkommen zum II. Quartalsfinale der Kunst Gegen Bares Düsseldorf 2025. Tim Perkovic & Robert Wollnik laden herzlich ein, zum Aufeinander der Kapitalistenschweine unserer ersten 6 Shows, um den ersten Quartalssieger und Teilnehmer der großen Jahresfinalshow und Weihnachtsgala zu küren.
“Kunst gegen Bares” ist im Grunde die Muppet Show, nur mit Menschen statt Schweinen, Fröschen, Hunden und Bären. Stets dem Motto von Onkel Kermit folgend: „Nimm, was Du hast und flieg damit!“ Dabei erhält jede Künstlerin und jeder Künstler ein Sparschwein, in das das Publikum nach der Vorführung Geld einwirft. Somit nehmt ihr die Position des Kunstmäzen ein, der die präsentierte Unterhaltungskunst anhand von Geld wertet. Bemessungsgrundlagen sind dabei ausschließlich Geschmack und das Vermögen, das ihr an dem Abend bei euch habt.
Die sieben Regeln für „Kunst gegen Bares“: 1. Zuschauer und Künstler kommen den selben Weg und sitzen zusammen im Publikum. 2. Die Künstler werden von der Moderation aus dem Publikum auf die Bühne geholt. 3. Die Präsentationszeit muss für alle Künstler gleich beschränkt sein. 4. Jeder Künstler erhält nach der Präsentation ein Sparschwein. 5. Das Publikum wird aufgefordert, die erlebte Kunst durch Geldeinwurf in die jeweiligen Sparschweine zu honorieren. 6. Das Geld in den Sparschweinen geht zu 100 % an die Künstler. 7. Der Künstler oder die Künstlerin mit dem meisten Geld wird zum “Kapitalistenschwein des Abends” gekürt.