Kunst-Buch: Buch-Kunst

HSD/Peter Behrens School of Arts (Geb. 6)
Münsterstraße 156, 40476 Düsseldorf
Fr, 01.09.2023
Start: 10:00 - 18:00 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to Kunst-Buch: Buch-Kunst. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Kunst-Buch: Buch-Kunst. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Kunst-Buch: Buch-Kunst. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

Leider ist es nicht mehr möglich, sich für die Veranstaltung anzumelden. Gerne setzen wir Euch auf die Warteliste. Es kommt immer wieder vor, dass kurzfristig Plätze frei werden. Schickt einfach eine formlose E-Mail mit Euren Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname) und dem Namen der Veranstaltung im Betreff an: warteliste@startartweek.de

About the Event

Hochschule Düsseldorf, FB Design (Geb. 6), Münsterstr. 156, 40476 Düsseldorf 

Im Fokus des Thementages steht die Frage: Wie arbeitet ein Verlag – von den verschiedenen Arbeitsbereichen über die Kostenstrukturen, die rechtlichen Rahmenbedingungen hin zu Vertriebskanälen, Herstellungs- und Produktionsabläufen? In Gesprächsrunden und Vorträgen betrachten Expert*innen aus der Verlagsbranche diese Bereiche auch unter dem Aspekt von Kunst und Design und beantworten Ihre Fragen.

10:00 Uhr | Begrüßung
Anja Bergmann, Börsenverein des Deutschen Buchhandels NRW

10:30-13:00 Uhr | Von der Idee zum Buch: Wie arbeitet ein Verlag, wer arbeitet in einem Verlag?
Professor Dr. Felix Hey, Verlag Dr. Otto Schmidt | Dr. Dennis Janzen, Irene und Sigurd Greven Stiftung | Dr. Damian van Melis, Greven Verlag

13:00-14:00 Uhr | Mittagspause

14:00-16:00 Uhr | „Die schönsten deutschen Bücher“ – über Kriterien der Buchgestaltung
Carolin Blöink, Stiftung Buchkunst

16:30 -18:00 Uhr | Bücher machen ganz konkret: Konzept – Gestaltung – Produktion
Andrea Reffke, Leitung Herstellung, DuMont Buchverlag | Kathrin Nick, Lektorin im Bereich Kunst und illustriertes Sachbuch, DuMont Buchverlag