KULTURVEREIN LA PARANZA – UNA LETTERA DI TROPPO

Pepper Theater
Thomas-Dehler-Straße 12, 81737 München
Fr, 09.05.2025
Start: 20:00 Uhr - 23:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung KULTURVEREIN LA PARANZA – UNA LETTERA DI TROPPO umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für KULTURVEREIN LA PARANZA – UNA LETTERA DI TROPPO zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für KULTURVEREIN LA PARANZA – UNA LETTERA DI TROPPO zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Simona e Claudio, marito e moglie, rientrano da una vacanza e trovano la loro casa in disordine. Entrambi hanno ricevuto telefonate sospette riguardanti una misteriosa lettera che potrebbe svelare segreti al coniuge. Con l'aiuto degli amici Gianni e Giulia, e l'intervento di un'agenzia investigativa alquanto particolare, la coppia cerca di fare luce sull'accaduto.
Tra sospetti, equivoci e personaggi eccentrici, la storia si sviluppa in un susseguirsi di situazioni comiche e colpi di scena.
Riusciranno Simona e Claudio a scoprire la verità nascosta dietro la misteriosa lettera?
Venite a scoprirlo insieme a noi, vi divertirete!!!

 

Simona und Claudio, ein Ehepaar, kehren aus dem Urlaub zurück und finden ihr Haus in Unordnung vor. Sie haben beide verdächtige Anrufe erhalten, in denen es um einen mysteriösen Brief geht, der dem jeweils anderen Ehepartner Geheimnisse verraten könnte.

Mit Hilfe ihrer Freunde Gianni und Giulia und der Einschaltung einer etwas merkwürdigen Detektei versucht das Ehepaar, Licht in den Vorfall zu bringen.

Inmitten von Missverständnissen und urkomischen Situationen tauchen Figuren wie etwa die ältere Nachbarin Brigida auf, die der Geschichte zusätzliche Würze verleihen.

Wird es Simona und Claudio gelingen, die Wahrheit zu entdecken, die sich hinter dem mysteriösen Brief verbirgt?

Mit: Manuel Carbonaro, Lorenza Villa, Antonio Sigillo, Viviana Valli, Greta Umilio, Fabio Matassoni, Dario Navoni und Francesca Bombaci.

Regie: Daniele de Filippis

Veranstalter:in

Kulturbunt Neuperlach
Albert-Schweizer-Straße 62
81735 München