KOSCHKA Releraseshow + Teresa Riemann

ausland
Lychener Str. 60, 10437 Berlin
Fr, 19.04.2024
Start: 20:00 - 23:55 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to KOSCHKA Releraseshow + Teresa Riemann. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for KOSCHKA Releraseshow + Teresa Riemann. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from KOSCHKA Releraseshow + Teresa Riemann. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

KOSCHKA "Koschka" Record Releaseshow


Album Vö (29.3.2024. St. Vladimir | https://www.st-vladimir.com)
Single "You Can't Bear my Love" Release 23.2.2024
Video: "Seit ich ihn gesehen" (Official Video)
[ website ]  [  instagram ]   [  facebook ]   

Kürzlich erschien mit "Seit ich ihn gesehen" die dritte Single des im März auf St. Vladimir Records erscheinenden Debüt-Albums der polnisch-deutschen Singer-Songwriterin Edita Karkoschka, welches Sie am 19. April live mit Gästen vorstellen wird. Die  Besucher*innen erwartet unter anderen auch eine Robert Schuman Interpreattion, die noch nie so soulig, transzendental und pulsierend klang . KOSCHKA ist ein Geheimtipp der deutschen Indie-Szene – nicht nur ihr Timbre erinnert an Tracey Thorn von Everything But The Girl, auch ihre Ausstrahlung hat einen ähnlich kühlen, kraftvoll-magnetischen und magischen Sexappeal. 


TERESA RIEMANN

Solo drum madness, intriguing vocals & effects
(Riemann spielt in den Gruppen Naked in the Zoo und Shake the Train)
[ website ]   [ soundcloud ]  [ Live Video

 

 

Auf der Veranstaltung hat jegliche Form von Rassismus, Antisemitismus, Nationalismus, Sexismus, Rassismus, Klassismus und Homophobie keine Chance!

Die Veranstaltung wird gefördert durch LIVE500:

Initiative Musik und BKM (Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien)

Event Organizer

amSTARt
Neue Hochstr 10
13347 Berlin