Kölsche Schätze, Römergeschichten & Taschenlampen

Treffpunkt: vor der Domschatzkammer, am Domkloster 4, Köln

Treffpunkt: vor der Domschatzkammer, am Domkloster 4
am Domkloster 4
50667 Köln
Beginn Do, 01.10.2020 17:45 Uhr
Endet Do, 01.10.2020 21:50 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Kölsche Schätze, Römergeschichten & Taschenlampen umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Kölsche Schätze, Römergeschichten & Taschenlampen zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Kölsche Schätze, Römergeschichten & Taschenlampen zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Diese besondere Tour - geführt von Brauhaus - und Kölnguide Elke - bringt dir die spannende Kölner Geschichte, Kölsche Kultur und Kölner Schätze näher. Los gehts mit einer Führung durch Kölns unterirdische Gewölbekeller unter dem Dom: Entdecke die Domschatzkammer! Zu Bestaunen gibt es kostbare Reliquiare, liturgische Geräte, Handschriften, Gewänder und Insignien der Erzbischöfe und Domgeistlichen vom 4. bis ins 20. Jahrhundert. Anschließend bekommst du einen Einblick in das Leben des römischen Kölns rund um den Dom. Ganz schön beeindruckend, welche Kölner Schätze sich hier befinden, an denen man oft einfach vorbei läuft! Weiter geht es auf ein Kölsch und ein paar Köbesgeschichten in das traditionelle Brauhaus “Früh am Dom”. Und zum Schluß erwartet dich noch ein ganz besonderes Highlight: Eine richtig exklusive Taschenlampenführung durch das Haus Sauer, welches sonst für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist! Das ehemalige Modehaus schreibt eine lange Erfolgsgeschichte und wird bald zum neuen Interimsquartier des Kölnischen Stadtmuseums.   


17.45h Treffpunkt: vor der Domschatzkammer, am Domkloster 4


18.00h Domschatzkammer: Führung durch die heiligen Hallen unter dem Dom


19.00h Führung am/im Römisch-Germanischen Museum + Outdoor-Führung Köln zur Römerzeit


zu Fuß zum früh am Dom


20.15h früh am Dom: Auf ein Kölsch + Köbesgeschichten


zu Fuß zum Haus Sauer


21.05h exklusive Taschenlampenführung durch das Haus Sauer (baldiges Quartier des Kölnischen Stadtmuseum)


* Die Tour und alle Führungen finden unter Einhaltung der Coronaschutzmaßnahmen statt. Teilnehmer müssen während den Führungen einen Mundschutz tragen und 1,50m Abstand halten. Sollten sich Teilnehmer unmittelbar vor angemeldeten Führungen krank fühlen, bitten wir um eine kurze Information und Fernbleiben der Veranstaltung. Danke! *

Impressum Datenschutzerklärung AGB