Köln nach dem Krieg in Farbe — LIVE SPECIAL

SION SOMMERKINO Rheinauhafen, Köln

SION SOMMERKINO Rheinauhafen
Harry-Blum-Platz 1
50678 Köln
Beginn Fr, 01.07.2022 21:00 Uhr
How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to Köln nach dem Krieg in Farbe — LIVE SPECIAL. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Köln nach dem Krieg in Farbe — LIVE SPECIAL. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Köln nach dem Krieg in Farbe — LIVE SPECIAL. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

Eine historische Filmreise von Hermann Rheindorf

+++

Auch in diesem Jahr ist das SION SOMMERKINO im Rheinauhafen für "Köln-Geschichten" reserviert. Gezeigt werden an verschiedenen Spieltagen die neue Produktion "Köln nach dem Krieg in Farbe" und die erfolgreiche Produktion (Amazon Doku Charts) "Das alte Köln in Farbe".

Mehr Köln-Geschichte live mit Hermann Rheindorf und Gästen im Sommerkino:

  • 01|06|22

    Köln nach dem Krieg in Farbe – Saison Eröffnung mit Hermann Rheindorf und Gästen, u.a. mit Ludwig Sebus und JP Weber – Charity Event: Alle Kartenerlöse zugunsten der Ukraine-Hilfe

 

  • 06|06|22

    Das alte Köln in Farbe – Live Talk mit Hermann Rheindorf und Gästen, u.a. mit Ludwig Sebus und JP Weber

 

  • 21|06|22

    Das alte Köln in Farbe – Live Talk mit Hermann Rheindorf und Gästen, u.a. mit Ludwig Sebus und JP Weber

 

  • 01|07|22

    Köln nach dem Krieg in Farbe – Live Talk mit Hermann Rheindorf und Gästen, u.a. mit Ludwig Sebus und JP Weber

 

Einlass: 19 Uhr | Beginn: 21 Uhr

+++

Inhalt "Köln nach dem Krieg in Farbe"

Diese Filmdokumentation zeigt unglaubliche aber wahre Bilder: Filmaufnahmen aus der Zeit kurz nach dem Zweiten Weltkrieg und den 50er Jahren. Sie bezeugen das Leben in der Trümmerstadt und die ebenso unvorstellbare Leistung beim Wiederaufbau – hier zum ersten Mal zu sehen in einer aufwendig kolorierten Fassung, darunter nie gezeigte Privataufnahmen. Die Geschichte beginnt mit der legendären Rückkehr Hunderttausender in die total zerstörte Stadt. Sie zeigt, wie die Menschen versuchen aus der aussichtslosen Lage das Beste zu machen. Sie „hausen“ in Kellern, „maggeln“ auf dem schwarzen Markt, fahren zum „hamstern“ aufs Land, „fringsen“ um nicht zu frieren, feiern in der Trümmerwüste „Fastelovend“ und klammern ihre Hoffnung an die Wiedereröffnung des Domes, der wie ein Wunder, noch steht.

Die Beseitigung der Zerstörungen erscheint eine Jahrhundertaufgabe, doch nach zehn Jahren gibt es tatsächlich eine halbwegs funktionierende Stadt, in der wieder 700.000 Menschen leben und arbeiten. Das neue Köln entsteht als autogerechte Metropole, Schauplatz des großen Sports, des Konsums und der Kultur. Das Wirtschaftswunder verbreitet Ende der 50er bei fast allen eine Art sommerliches Gefühl. Und eine junge Generation wächst heran, die mit Zuversicht in die Zukunft blickt.

Christian Brückner, einer der renommiertesten Sprecher unserer Tage ist selbst in der Trümmerstadt aufgewachsen und erzählt die oft berührenden und verblüffenden Geschichten, die das Lebensgefühl der Menschen in der Zeit zwischen 1945 und 1960 prägten.

+++

Hermann Rheindorf ist Musiker, Journalist, Filmemacher und Arsch-huh-Sprecher.

+++

Einlass: 19 Uhr | Beginn: 21 Uhr

Wir informieren unter: www.openairkino.koeln

Impressum Datenschutzerklärung AGB