KHM Open 2021 präsentiert Diplomfilme: "Die Konferenz der Vögel" von Shahab Kermani

Filmforum im Museum Ludwig, Köln

Filmforum im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln
Beginn Do, 22.07.2021 19:00
Endet Do, 22.07.2021 21:00

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to KHM Open 2021 präsentiert Diplomfilme: "Die Konferenz der Vögel" von Shahab Kermani. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for KHM Open 2021 präsentiert Diplomfilme: "Die Konferenz der Vögel" von Shahab Kermani. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from KHM Open 2021 präsentiert Diplomfilme: "Die Konferenz der Vögel" von Shahab Kermani. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.


Der lange Dokumentarfilm und Abschlussfilm von Shahab Kermani an der KHM "Die Konferenz der Vögel" (2020, 85 Min.) wird im Rahmen von "KHM Open" als Köln-Premiere präsentiert. Nach der Vorführung des Films spricht Prof. Alejandro Bachmann mit Regisseur Shahab Kermani.


"Die Konferenz der Vögel", 2020, Dokumentarfilm, 85 Min., Arabisch mit dt. UT
Die syrisch-katholische Gemeinschaft Al-Khalil ist bekannt für ihre Dialogarbeit und enge Beziehung zum Islam. Während des syrischen Bürgerkriegs wurden mehrere Mitglieder der Gemeinschaft von der Terrorgruppe ISIS entführt. Um der Verfolgung zu entgehen, fanden einige der Nonnen und Mönche ein neues Zuhause in der Stadt Sulaymaniyah im benachbarten Irak. Mit der Ausweitung des Konflikts nahmen sie viele geflüchtete Familien in ihrem Kloster auf. Als eines der verschiedenen, von der Gemeinde angebotenen Programme, fand ein Theater-Workshop statt. Die Teilnehmer entwickelten auf Basis des Buchs „Die Konferenz der Vögel“ des islamischen Mystikers Farid ud-Din Attar ein Theaterstück. Dabei verwoben sie die Sufi-Allegorien mit ihren persönlichen Erfahrungen.

Das Team: Regie und Buch: Shahab Kermani; Bildgestaltung: Shahab Kermani; Montage: Shahab Kermani,
Elisabeth Raßbach, Walid Fellah; Beratung Montage: Rita Schwarze; Sounddesign und Mastering: Marek Vorreiter, Janis Ahnert; Übersetzung: Harem Bahaddin, Marwa Zein, Jemil Matloub; Colorgrading: Fabiana Cardala; Betreuung: Prof. Sophie Maintignieux, Prof. Dr. Sabine Rollberg, Andreas Altenhoff; Produktion: Kunsthochschule für Medien Köln und Shahab Kermani; Förderung: Auswärtiges Amt


Shahab Kermani (*1988 in Olpe). Studium Zeitbasierte Medien an der FH Mainz von 2009 bis 2012 und Mediale Künste an der KHM von 2014 bis 2020. „Die Konferenz der Vögel“ ist sein Abschlussfilm an der KHM.

Im Rahmen von "KHM Open" (21. bis 25. Juli) präsentiert die Kunsthochschule für Medien Köln aktuelle Diplomprojekte, die in den letzten Monaten trotz erschwerter Bedingungen fertiggestellt werden konnten. Im Kölner Radstadion und im Filmforum werden insgesamt 15 Diplomfilme gezeigt. Die kurzen und mittellangen Filme werden von Mittwoch bis Freitag, 21. bis 23. Juli, jeweils 21:30 bis 24 Uhr unter freiem Himmel präsentiert, drei lange Diplomfilme werden im Filmforum NRW am 21. und 22. Juli, jeweils 19 bis 21 Uhr gezeigt. Die Regisseur*innen, Autor*innen und Bildgestalter*innen sind anwesend und geben nach der Vorführung ihrer Filme im Gespräch mit ihren Diplomprüfer*innen Einblick in die Konzeption und Realisierung ihrer Abschlussarbeiten.




Die aktuell im Filmforum geltenden Zugangsregelungen und Hygiene-Schutzmaßnahmen (Stand 2. Juli):
Eine Online-Anmeldung vorab ist erforderlich!
Formular zur Kontakterfassung muss vor Ort ausgefüllt und unterschrieben werden bzw. kann zur Veranstaltung bereits ausgefüllt mitgebracht werden (PDF)
Vorlage eines tagesaktuellen Corona-Schnelltests, Nachweis über vollständige Impfung bzw. ärztliche Bescheinigung bei Genesenen (3G-Regel)
Das Tragen einer FFP2-Maske (auch am Sitzplatz)
Das jeweils aktuell gültige Hygienekonzept des Filmforum im Museum Ludwig finden Sie hier



Impressum Datenschutzerklärung AGB