(K)ein neues Bewusstsein? Über Handlungsbereitschaft gegen die Klimakrise

GESELLSCHAFTSRAUM
Buttermelcherstraße 15, 80469 München
Di, 17.10.2023
Start: 18:30 - 19:45 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to (K)ein neues Bewusstsein? Über Handlungsbereitschaft gegen die Klimakrise. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for (K)ein neues Bewusstsein? Über Handlungsbereitschaft gegen die Klimakrise. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from (K)ein neues Bewusstsein? Über Handlungsbereitschaft gegen die Klimakrise. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

(K)ein neues Bewusstsein? Über Handlungsbereitschaft gegen die Klimakrise

Wie können wir alte Lebensweisen und Denkmuster hinsichtlich der Klimakrise und der damit verbundenen Frage nach Gerechtigkeit aufbrechen? In dieser Annäherung an das Thema, wollen wir uns damit beschäftigen, wie wir als Gesellschaft nicht nur technische Lösungen für die größte Herausforderung unserer Zeit, sondern auch einen neuen Willen und Handlungsbereitschaft finden können, die abseits von übertriebenem Optimismus oder aufgebendem Pessimismus liegen.

Mit: Cornelia Betsch (Psychologin & Direktorin des Institute for Planetary Health Behaviour an der Universität Erfurt) und
Ivo Wallimann-Helmer (Philosoph & Professor für Environmental Humanities an der Universität Freiburg)


Die Veranstaltung findet im Rahmen des Münchner Klimaherbstes 2023 statt.