Katharina Linnepe: Comedy-Lesung zum Buch "Wenn das Patriarchat in Therapie geht"

die wohngemeinschaft
Richard-Wagner-Straße 39, 50674 Köln
Di, 18.03.2025
Start: 20:00 Uhr - 21:30 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Katharina Linnepe: Comedy-Lesung zum Buch "Wenn das Patriarchat in Therapie geht" umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Katharina Linnepe: Comedy-Lesung zum Buch "Wenn das Patriarchat in Therapie geht" zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Katharina Linnepe: Comedy-Lesung zum Buch "Wenn das Patriarchat in Therapie geht" zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

„Wenn das Patriarchat in Therapie geht“

Katharina Linnepe bringt ihr Buch live auf die Bühne – Ein Comedy-Lesungserlebnis mit Tiefgang

Am 20. Februar 2025 erscheint „Wenn das Patriarchat in Therapie geht. Sitzungen mit unserem kranken Gesellschaftssystem“ (Beltz Verlag) – ein Buch, das unsere mentalen und gesellschaftlichen Herausforderungen mit scharfem Verstand und feinem Humor auf den Punkt bringt. Jetzt geht die Autorin, Gesellschaftswissenschaftlerin und Comedienne Katharina Linnepe mit ihrer feministischen Comedy-Bühnenproduktion zum Buch auf Tour – präsentiert vom Hamburger FLINTA*-Kollektiv Smash Comedy Club.

Erleben Sie, wie die durch Instagram bekannte „Therapeutin des Patriarchats“ die absurdesten Denkmuster unserer Gesellschaft in einer genialen Mischung aus szenischer Lesung, interaktiver Publikums-Therapie und urkomischen Comedy-Elementen aufarbeitet. Jede Show wird durch eine lokale Comedy-Größe als Special Guest bereichert, während Katharina Linnepe mit Witz und Charme einen Abend voller Aha-Momente und befreiendem Lachen vom Patriarchat gestaltet.

Programm-Highlights:

  • Szenische Lesung: Katharina Linnepe bringt ihr Buch und das Patriarchat als Therapiefall lebendig auf die Bühne – humorvoll und schonungslos ehrlich.
  • Stand Up Comedy: Lokale Talente ergänzen das Programm mit ihrem Humor und frischen Perspektiven.
  • Interaktion: Das Publikum wird Teil der Show – ernsthaft humorvolle Selbstreflexion garantiert.
  • Signierstunde: Eine persönliche Begegnung und die Möglichkeit, das Buch vor Ort zu erwerben.

„Die tut nichts, die will nur lesen!“ – Männer herzlich willkommen
Hetero-cis-Männer sind solo oder als Begleitung herzlich willkommen. Denn: Die tut nichts, die will nur lesen! Ein Abend, der alle einlädt, gemeinsam zu lachen, nachzudenken und gesellschaftliche Muster zu hinterfragen – ohne Scheu, aber mit jeder Menge Charme.

Es lohnt sich, dabei zu sein, wenn Katharina Linnepe nicht nur das Patriarchat, sondern auch unsere Denkmuster auf die Couch legt – und mit dem Publikum daran arbeitet, dass es uns allen besser geht.

Ein Abend voller Humor, Erkenntnis und Veränderung – die Therapie des Patriarchats beginnt!

Veranstalter:in

Sonja Schwabe
Kurfürstendeich 43
21037 Hamburg