KAMMERKONZERTE.KOELN: Eternum Saxophonquartett

Humboldt-Saal
Kartäuserwall 40, 50676 Köln
Sa, 08.11.2025
Start: 18:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung KAMMERKONZERTE.KOELN: Eternum Saxophonquartett umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für KAMMERKONZERTE.KOELN: Eternum Saxophonquartett zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für KAMMERKONZERTE.KOELN: Eternum Saxophonquartett zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Als eines der führenden Saxophonquartette der Szene konzertiert und begeistert das Quartett deutschlandweit in bedeutenden Sälen wie dem Konzerthaus Berlin, der Kölner Philharmonie oder der Residenz München.

2017 gegründet, lernten sich die vier Musikerinnen und Musiker an der Kölner Musikhochschule in der Klasse von Daniel Gauthier kennen. 2022 absolvierten sie ihr Kammermusikstudium bei Han-An Liu ebenfalls in Köln. 2023 erschien ihre Debüt-CD bei GENUIN mit Werken von Johann Christian Bach, Alexander Glasunow und zwei Auftragskompositionen von Konstantia Gourzi (OPUS KLASSIK 2023 in der Kategorie Komponist/in des Jahres) und Helena Cánovas i Parés. Eine ihrer Kompositionen wird auch im Rahmen unserer Schwerpunkte © NRW auf dem Programm stehen. 

Programm:
Maurice Ravel: Trois Chansons, Trois beaux oiseaux du Paradis; Jean-Baptiste Singelée: Premiere Quatuor, Op.53; Thierry Escaich: Tango virtuoso; Helena Cánovas i Parés (*1994): Ich träumte, dass ich in demselben Garten eingeschlafen war und den Atem von jemandem auf meiner Wange spürte (2021-2022) (© NRW); Guillermo Lago (*1960): Ciudades

Veranstalter:in

Kölner Klassik Ensemble e.V
Theodor-Heuss-Ring 12
50668 Köln