Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.
John Maus ist ein wahrhaft rätselhafter Musiker. Er hat den kalten Minimalismus des Synthie-Pop in einen Mantel aus unendlicher Bedeutung, echter Anmut und absurdem Humor verwandelt, den er seit 2006 auf drei Alben präsentiert hat. Seine Musik ist eine höchst wandelbare Angelegenheit. Obwohl sie aufgrund der verwendeten Drum-Maschinen und Synthesizer-Sounds aus den 80er Jahren oft als retro-futuristisch beschrieben wird, ist Johns Musik persönlicher als die nostalgische Wiederholung vermuten lässt. Seine Songs haben eine cineastische Qualität, mit Pathos, das durch treibende Basslinien, schleppende Arpeggios und natürlich seine tief resonierende Stimme hervorgerufen wird. Moroder hat das Terrain abgesteckt, aber Maus ist mehr daran interessiert, mit seiner Liebe zur Renaissance-Polyphonie und den Experimenten des Post-Punk eine Kadenz zu finden. Es ist eine Verschmelzung von musikalischen Ideen, die so radikal ist wie ihre Intention.
Maus ist ein "Mann aus der Zeit", der versucht, der Unmenschlichkeit unserer Welt einen Sinn zu geben, indem er sich der Sprache des Punkrock bedient. Sein Ziel ist richtig, denn er strebt nach dem scheinbar Unmöglichen. Es ist der Wunsch, als Teil einer größeren Vielfalt aufzutauchen, zu erscheinen, zu werden, sich zu verbinden, der seine Lieder und ihn selbst antreibt.